Suche

Suche

  1. Freiflächen auf der Museumsinsel

    Freiflächen auf der Museumsinsel Die Freiflächen auf der Museumsinsel werden im Rahmen des Masterplans miteinander verbunden und einladend gestaltet. Erste Schritte des Gestaltungskonzepts wurden bereits realisiert. Die Freifläche zwischen Pergamonmuseum und Alter Nationalgalerie am Spreeufer wird h

  2. Neubau am Kulturforum bekommt Beratungsgremium (29.11.2017)

    Das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts entsteht nach Entwürfen von Herzog & de Meuron in den nächsten Jahren am Kulturforum. Als neutrale Instanz an der Schnittstelle zwischen Politik, Öffentlichkeit, Bauherren und Bauverwaltung hat die SPK nun ein Beratungsgremium berufen. Zur Begleitung der

  3. Zukunft für das Berliner Kulturforum beginnt: SPK lobt Ideenwettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts aus (03.09.2015)

    Der neue Museumskomplex wird die bedeutenden Bestände der Nationalgalerie aufnehmen. Der Ideenwettbewerb soll das architektonische Konzept liefern und Vorschläge für die städtebauliche Einordnung unterbreiten. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz startet eines ihrer wichtigsten Neu-bauprojekte. Am

  4. Sende-Tipps: Welterbetag auf der Museumsinsel live (31.05.2016)

    Am 5. Juni 2016 lädt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum UNESCO-Welterbetag mit Sonderveranstaltungen und vergünstigtem Eintritt. Die rbb Abendschau und das rbb kulturradio berichten aus den Museen. Die Staatlichen Museen zu Berlin sind nicht nur Hüter von Kulturgütern, sondern setzen sich auc

  5. Eissenhauer: "Die Welt als Ganzes begreifen" (21.11.2017)

    Am 25. November 2017 heißt es „Eintritt frei“ auf der Museumsinsel und am Kulturforum beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“. Wir sprachen mit Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen, über das zukünftige Zusammentreffen der Kulturen im Humboldt Forum, das am 25. Novembe

  6. Museum des 20. Jahrhunderts: Warum gerade diese Entwürfe? (22.02.2016)

    Mit der Wahl von zehn Preisträgern ist der Ideenwettbewerb für das neue Museum am Kulturforum zu Ende gegangen. Die Stärken und Schwächen der Gewinner beschreibt ein neuer Flyer. Das Heft zeigt die Preisträger des Ideenwettbewerbs für das Museum des 20. Jahrhunderts. Die prämierten Entwürfe sind in

  7. James-Simon-Galerie gewinnt bei „LCD Berlin Awards 2021/22“ (14.04.2022)

    Das nach Plänen von David Chipperfield Architects errichtete Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin wurde als „New Culture Destination of the Year – Europe“ ausgezeichnet. Im Rahmen der internationalen Preisverleihung „LCD Berlin Awards 2021/22“ wurde die James-Simon-Galerie geehrt. Das Haus auf de

  8. Stiftungsrat begrüßt Realisierung des Masterplans Museumsinsel Berlin in allen Elementen (04.12.2006)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Zufriedenheit feststellen, dass der von ihm im Juni 1999 beschlossene Masterplan durch die kürzlich getroffenen Entscheidungen von Bundesregierung und Parlament nun in all seinen Elementen in die Tat umg

  9. Interdisziplinär – Innovativ – Offen! (22.10.2024)

    Mit dem FC Dahlem wird dem historischen Museumskomplex neues Leben eingehaucht

  10. Der Wiederaufbau der Museumsinsel Berlin schreitet kräftig voran (12.10.2006)

    Die Eröffnung des glanzvoll sanierten und technisch modernisierten Bode-Museums in der kommenden Woche (erster Öffnungstag am Donnerstag) ist ein weiterer Meilenstein bei der Wiederherstellung des Museumsensembles und UNESCO-Weltkulturerbes. Bereits 2001 hat die Alte Nationalgalerie nach ihrer Erneu