Suche

Suche

  1. Umzug Luf-Boot ins Humboldt Forum (28.05.2018)

    Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 31.12.2019 Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Südseeboot schwebt ins Humboldt Forum“ (29.0

  2. Konferenz: „Zugang gestalten! Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe“ (24.10.2018)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Konferenzreihe „Zugang gestalten!“ ist ein Beitrag zum Diskurs über die mit der Digitalisierung zusammenhängenden Chancen und Herausforderungen von Bibliotheken, Archiven und Museen und ihr Verhältnis zu anderen Institutionen und Organisationen. 2018 findet die Konfe

  3. Richtfest für die Erweiterung und den Umbau des Museums Berggruen der Berliner Nationalgalerie (20.09.2011)

    Heute begeht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Richtfest zur Erweiterung und zum Umbau des Museums Berggruen in Berlin-Charlottenburg. Im Sommer 2012 wird dieses Haus der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin wieder eröffnet werden mit einer um rund eintausend Quadratmeter erweite

  4. Provenienzforschung: Sammlung Rudolf Mosse (02.05.2018)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 12.06.2018 Pressemitteilung „Sammlung Rudolf Mosse" (02.05.2018)

  5. Jahrespressekonferenz 2010 (26.01.2010)

    Am 26. Januar 2010 informierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz über ihre Aktivitäten und Pläne für das kommende Jahr. Im Rahmen der Jahrespressekonferenz wurden zudem neue Projekte, Entwicklungen und Ausstellungen vorgestellt, über die Bauvorhaben berichtet und eine Bilanz für 2009 gezogen. Es

  6. Bernhard Weisser wird neuer Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (05.12.2014)

    Prof. Dr. Bernhard Weisser wird zum 1. Juni 2015 Direktor des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Das hat der Stiftungsrat der SPK heute einstimmig beschlossen. Weisser nimmt bereits seit Ende der Amtszeit von Prof. Dr. Bernd Kluge am 30. September 2014 kommiss

  7. Kuratorium Preußischer Kulturbesitz

    Kuratorium Preußischer Kulturbesitz Im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz haben sich kulturengagierte Unternehmen zusammengeschlossen, um ausgewählte Projekte der Stiftung im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu unterstützen. Logo des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz © SPK / Polyform Das

  8. Sonderbriefmarken „Nofretete“ und „Ischtar-Tor“ der Deutschen Post werden heute im Neuen Museum präsentiert (28.01.2013)

    In der Serie der Deutschen Post „Schätze aus deutschen Museen“ erschienen zu Beginn des Jahres die beiden Sonderpostwertzeichen „Nofretete“ und „Ischtar-Tor“. Sie zeigen zwei herausragende archäologische Objekte aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung beziehungsweise aus dem Vorderasiatischen

  9. museum4punkt0: Digitale Konferenz zu neuen Wegen digitaler Vermittlung (27.10.2020)

    Im Rahmen einer digitalen Konferenz stellt das Verbundprojekt museum4punkt0 am 27. und 28. Oktober 2020 neue Wege digitaler Vermittlung im Museum vor und diskutiert aktuelle Fragen zum Thema Digitalität. Das Verbundprojekt museum4punkt0 entwickelt, testet, evaluiert und veröffentlicht Tools, die sic

  10. Mehr Service, mehr Besucherfreundlichkeit und 250.000 mehr Besuche in den Museen (09.04.2019)

    Plus 250.000 Besuche in den Staatlichen Museen 2018 - Künftig bieten die SPK-Einrichtungen mit längeren Öffnungszeiten, neuen Räume und digitaler Transformation mehr Service auf allen Ebenen Die Besuchsbilanz der Staatlichen Museen zu Berlin fällt für 2018 erfreulich aus: sie zeigt ein Plus von 250.