Suche

Suche

  1. Salon im Theater mit Hermann Parzinger und Lars-Christian Koch (11.02.2019)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die Aufarbeitung des kolonialen Erbes und der Dialog mit den Herkunftsgesellschaften sind Schwerpunkte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. SPK-Präsident Hermann Parzinger und Lars-Christian Koch, Direktor der Sammlungen im Humboldt Forum, kommen hierüber im „Salon im Thea

  2. Die Imagebroschüre der SPK (04.02.2019)

    Die Imagebroschüre „Einmal um die ganze Welt“ nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch unterschiedlichste Zeiten, Orte und Geschichten der SPK.

  3. Was die SPK in 2019 bewegt (04.02.2019)

    Von argentinischem Tango über afrikanische Design-Hubs zu einer italienischen Renaissance-Rivalität und Kulturerhalt in Syrien. Beim Jahresempfang 2019 am 29. Januar 2019 wehte ein Hauch von Weltgeist durch das Pergamon-Panorama. Der Abend in Bildern. Weiterführende Links Pressemitteilung „Mantegna,

  4. Parzinger erhält Marsilius-Medaille (04.02.2019)

    Die Universität Heidelberg verleiht die Medaille für die Verbindung unterschiedlicher Wissenschaftskulturen. Am 31. Januar hielt Parzinger in der Alten Aula der Universität Heidelberg die Marsilius-Vorlesung zum Thema „Kulturgut auf Abwegen. Zwischen Provenienzforschung, Wiedergutmachung und Shared

  5. Imagebroschüre

    Imagebroschüre Die Imagebroschüre „Einmal um die ganze Welt“ nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch unterschiedlichste Zeiten, Orte und Geschichten der SPK. Imagebroschüre der SPK © SPK / Mario Lombardo Die SPK-Imagebroschüre „Einmal um die ganze Welt“ nimmt die Leserinnen und Leser mit

  6. Zauber des Anfangs: Karen Tieth, Leiterin der bpk-Bildagentur (01.02.2019)

    Seit Januar 2019 leitet Karen Tieth die bpk-Bildagentur, eine Abteilung der Staatsbibliothek. Die studierte Germanistin, Kunsthistorikerin und Publizistin verfügt über langjährige Erfahrung im Fotomarkt mit sehr guten Kontakten in die internationale Branche. Zuvor hatte die Wahlberlinerin bei der Ax

  7. Hermann Parzinger erhält Marsilius-Medaille der Universität Heidelberg (01.02.2019)

    Das Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg hat dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Anerkennung seiner Verdienste für die Verbindung unterschiedlicher Wissenschaftskulturen gestern die Marsilius-Medaille verliehen. Zuvor hielt der Prähistoriker in der Alten Aula der Universi

  8. 2019: Bellini, Bauhaus und Buenos Aires – oder lieber Mantegna, Mode und Moholy-Nagy? (31.01.2019)

    Am 29. Januar 2019 präsentierte die SPK bei einem Empfang in „Pergamonmuseum. Das Panorama“ die Höhepunkte des Programms ihrer fünf Einrichtungen. Zum zweiten Mal trafen sich Gäste aus Politik, Medien, Kultur und Wirtschaft zum Jahresempfang der Stiftung. „Mantegna und Bellini“ ist der Titel der gro

  9. Mantegna, Moholy und die Minüten (30.01.2019)

    Das Programm der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2019: 250. Humboldt-Geburtstag, Bauhaus-Jubiläum und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Buenos Aires – Ausstellungsprogramm mit Mantegna und Bellini, Emil Nolde und afrikanischer Mode – Plus: Shepard-Töne am Staatlichen

  10. Neue Imagebroschüre der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erscheint (30.01.2019)

    Geheimnisse, Gespräche und Spaziergänge durch den Kosmos SPK – Prominente wie Bibiana Beglau, Tim Raue oder Robin Ticciati führen zu ihren Lieblingsstücken – Kuratorium Preußischer Kulturbesitz unterstützt die vom BUREAU Mario Lombardo gestaltete Publikation Die neue Imagebroschüre „Einmal um die ga