Suche

Suche

  1. Im Schichtdienst zwischen zwei Welten (08.07.2025)

    200 Jahre Museumsinsel: Der deutsch-britische Künstler Michael Müller zeigt im Neuen Museum sein Monumentalbild „Dioskuren: Der geschenkte Tag“, in dem er abstrakte Malerei und griechischen Mythos verknüpft, dabei den antiken Diskurs über Sterblichkeit und Liebe auf seine Art weitererzählt.

  2. Erneute Förderung der Berliner Sparkasse sichert Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine bis Sommer 2026 (05.06.2025)

    Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im Haus Bastian erhält Folgeförderung der Berliner Sparkasse in Höhe von 50.000 Euro – Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit bis Sommer 2026 möglich – Angebot wird erweitert um kostenfreie Workshops für Erwachsene und Familien aus Unt

  3. Frohes Fest! (19.12.2024)

    Mit einem Bild der Rotunde des Alten Museums grüßen wir Sie zum Jahresende. Im kommenden Jahr feiern wir 200 Jahre Museumsinsel Berlin und dieses grandiose Haus von Schinkel steht dabei im Mittelpunkt: Am 9. Juli 1825 fand die Grundsteinlegung für das erste öffentliche Museum in Preußen statt. Die

  4. Kolonnaden Bar 2024: Lesung mit Ulrike C. Tscharre (08.08.2024)

    EINTRITT FREI Die Kolonnaden Bar öffnet wieder: an einer der schönsten Locations ganz Berlins – am Rande des Kolonnadenhofs auf der nördlichen Museumsinsel. Sitzgelegenheiten und – das Wichtigste – die Bar sind unter den Kolonnaden verteilt und schaffen Anlass zu verweilen. Die Idee eines Ortes für

  5. Die Kolonnaden Bar kommt zurück – ab Juni 2025 feiern wir wieder! (13.08.2024)

    Die Kolonnaden Bar lud vom 1. August bis zum 1. September zum Kulturprogramm an einem der schönsten Orte Berlins ein. Im historischen Kolonnadenhof auf der Museumsinsel lockten kühle Drinks, Talks mit spannenden Gästen und DJ-Sets Flaneur*innen verschiedener Couleur. Fulminanter Schlusspunkt war die

  6. Wechsel an der Spitze der SPK: Hermann Parzinger verabschiedet, Marion Ackermann offiziell im Amt (27.05.2025)

    Mit einem feierlichen Festakt im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel wurde am 27. Mai 2025 der langjährige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, verabschiedet. Gleichzeitig wurde Marion Ackermann offiziell als seine Nachfolgerin ins Amt eingeführt. Vor rund 400 g

  7. Kolonnaden Bar 2024: Lesung mit Bibiana Beglau (15.08.2024)

    EINTRITT FREI Die Kolonnaden Bar öffnet wieder: an einer der schönsten Locations ganz Berlins – am Rande des Kolonnadenhofs auf der nördlichen Museumsinsel. Sitzgelegenheiten und – das Wichtigste – die Bar sind unter den Kolonnaden verteilt und schaffen Anlass zu verweilen. Die Idee eines Ortes für

  8. Im Schichtdienst zwischen zwei Welten (25.04.2025)

    200 Jahre Museumsinsel: Der deutsch-britische Künstler Michael Müller zeigt im Neuen Museum sein Monumentalbild „Dioskuren: Der geschenkte Tag“, in dem er abstrakte Malerei und griechischen Mythos verknüpft, dabei den antiken Diskurs über Sterblichkeit und Liebe auf seine Art weitererzählt.

  9. Kolonnaden Bar 2024: Lesung mit Katharina Thalbach (29.08.2024)

    EINTRITT FREI Die Kolonnaden Bar öffnet wieder: an einer der schönsten Locations ganz Berlins – am Rande des Kolonnadenhofs auf der nördlichen Museumsinsel. Sitzgelegenheiten und – das Wichtigste – die Bar sind unter den Kolonnaden verteilt und schaffen Anlass zu verweilen. Die Idee eines Ortes für

  10. Dioskuren: Der geschenkte Tag im Neuen Museum (12.02.2025)

    Im Rahmen des 200. Jubiläums der Museumsinsel Berlin präsentiert der deutsch-britische Künstler Michael Müller das Projekt Dioskuren Im Rahmen des 200. Jubiläums der Museumsinsel Berlin präsentiert der deutsch-britische Künstler Michael Müller das Projekt Dioskuren: Der geschenkte Tag im Neuen Museu