Suche

Suche

  1. SPK-Reformkommission: Mehr Eigenverantwortung für Einrichtungen (11.03.2021)

    Die Reformkommission der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat sich in ihrer gestrigen Sitzung eingehend mit der Situation bei der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB), dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) und dem Geheimen Staatsarchiv (GStA) befasst. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Fra

  2. Tiefe Trauer um Norbert Zimmermann (29.11.2021)

    Langjähriger Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Alter von 75 Jahren gestorben – Parzinger: Ein Urgestein der SPK Der ehemalige Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Norbert Zimmermann, ist tot. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 75 Jahren in Berlin. Zim

  3. Parzinger als Gastgeber im Salon Sophie Charlotte (22.01.2016)

    EINTRITT FREI Im Salon Sophie Charlotte 2016 dreht sich alles um die Frage „Leben wir in der besten aller möglichen Welten?“ Hermann Parzinger ist Gastgeber der Salon-Diskussionen zum Thema „Zukunft ist heute – Konzepte für ein besseres Leben“. Im Einstein-Saal empfängt er Persönlichkeiten aus Polit

  4. Wie antik ist der Islam? Exzellenzcluster Topoi und Museum für Islamische Kunst konzipieren gemeinsam Ausstellung (18.10.2016)

    Das Pergamonmuseum zeigt ab dem 15. November 2016 „Das Erbe der Alten Könige. Ktesiphon und die persischen Quellen islamischer Kunst“. Neben einem historischen Blick verdeutlicht die Schau die gegenwärtige Relevanz von Ktesiphon. Die Ursprünge der Ausstellung liegen in einem Forschungsprojekt des Ex

  5. Zum Tod von Heinz Berggruen (26.02.2007)

    Heinz Berggruen hat Abschied genommen. Am Abend des 23. Februar ist er im Alter von 93 Jahren in Paris friedlich entschlafen - Herzversagen. Mit Bestürzung und großer Trauer hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit den Staatlichen Museen zu Berlin die Nachricht von seinem Tod aufgenommen. Das M

  6. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (15.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Zweites Konzert der fünften Saison der Notturno-Konzerte mit Werken für Oboe, Fagott, Violoncello und Cembalo im Griechischen Hof des Neuen Museums Das Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin lässt mit seinem nächtlichen Konzert im Neuen Museum verschiedene europä

  7. Aktuelle Information zur Wiederaufnahme des Publikumsverkehrs in der SPK (22.04.2020)

    Derzeit wird im Detail geprüft, wann welche Häuser unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln und Hygienevorschriften wieder für den Publikumsverkehr öffnen können Der Senat des Landes Berlin hat gestern die neuen Verordnungen bekannt gegeben, die auch für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz

  8. „Notturno“-Konzert im Humboldt Forum (05.06.2020)

    ABGESAGT Abgesagt Seit 10 Jahren gibt es die Konzertreihe „Notturno“. In der Jubiläumssaison 2019/2020 gibt es wieder drei Konzerte – für das dritte geht es am 5. Juni 2020 ins Humboldt Forum. Die Konzertreihe „Notturno“, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbes

  9. Einblicke – KuratorInnen und Internationale ExpertInnen im Gespräch (25.01.2018)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ende 2019 eröffnet das Humboldt Forum. In der Veranstaltung „Einblicke“ am 23. Januar 2018 diskutieren Kuratorinnen und Kuratoren des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin mit internationalen Experten und stellen dre

  10. Verschollene Skulptur der Antikensammlung in Russland wiederentdeckt (28.12.2016)

    Seit Ende des Zweiten Weltkrieges war die „Victoria von Calvatone“ verschollen. Die Skulptur, die kürzlich in der Eremitage wiederentdeckt wurde, wird nun gemeinsam mit der SPK wissenschaftlich bearbeitet Die „Victoria von Calvatone“ war bis 1939 im Alten Museum auf der Museumsinsel Berlin zu sehen.