Suche

Suche

  1. Wissenschaft fördern: Parzinger in internationalem Beratungsgremium (14.05.2019)

    Der österreichische Wissenschaftsfonds FWF richtet ein Scientific Advisory Board (SAB) mit internationalen Expertinnen und Experten ein Das neue Scientific Advisory Board soll den österreichischen Wissenschaftsfonds FWF unabhängig und auf höchstem internationalem Niveau mit einem Blick von außen ber

  2. Die SPK auf der re:publica19 (08.05.2019)

    Der digitale Wandel in Kultureinrichtungen 2019: Mit museum4punkt0 und dem CDO-Team brachte die SPK ihre Perspektive mit zwei Beiträgen auf der Digitalkonferenz re:publica ein. Die 13. Ausgabe der Digitalkonferenz re:publica, die vom 6. bis 8. Mai 2019 stattfand, stand unter dem Motto „tl;dr“ (too l

  3. Zauber des Anfangs… mit Timo Weißberg (07.05.2019)

    Nach Stationen an der Schirn Kunsthalle Frankfurt, der documenta 14, der Berlin Art Week und der Berlinale beschäftigt sich Timo Weißberg seit Anfang März als Referent für Presse und Kommunikation des Standorts Dahlem nicht nur mit einem Umzug nie dagewesener Größenordnung. Timo Weißberg hat uns ber

  4. Ein kleiner Tempel für das Pergamonmuseum (03.05.2019)

    Die Pressebilder zum Thema „Ein kleiner Tempel für das Pergamonmuseum“ stehen Ihnen bis einschließlich 14.06.2019 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. W

  5. Ein Richtkranz für das Herzstück der Museumsinsel Berlin (03.05.2019)

    Meilenstein bei der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums: Richtfest für Bauabschnitt A Am 3. Mai feierten SPK und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Richtfest für den Bauabschnitt A der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums. Mit dem Bau eines neuen Treppenh

  6. Ein kleiner Tempel für das Pergamonmuseum (03.05.2019)

    Richtfest auf der Museumsinsel Berlin Berlin. Am 3. Mai wurde auf der Museumsinsel Berlin feierlich das Richtfest für Bauabschnitt A der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums begangen. Mit dem Bau eines neuen Treppenhauses und der Fertigstellung der Lichtdecken und Glasdächer über de

  7. Richtfest auf der Baustelle Pergamonmuseum (02.05.2019)

    Beim Richtfest am 3. Mai 2019 wurden die vielen Etappenziele gewürdigt, die auf der Baustelle des Pergamonmuseums erreicht wurden. So ist etwa der künftige Eingang, der Tempietto, im Rohbau fertiggestellt. Eindrücke von der Baustelle und vom Richtfest gibt es hier: Weiterführende Links Bauvorhaben P

  8. Zeichnung von Jakob Philipp Hackert aus dem Kupferstichkabinett restituiert (30.04.2019)

    Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt Zeichnung an die Erben des jüdischen Vorbesitzers zurück – Werk war 1939 in Notlage verkauft worden – English version: please find PDF below German text – Gestern übergab die Stiftung Preußischer Kulturbesitz die Tuschpinselzeichnung „Auf Hiddensee“ (1764) von

  9. Restitution einer Zeichnung von Jakob Philipp Hackert (30.04.2019)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist: 11.06.2019 „Zeichnung von Jakob Philipp Hackert aus dem Kupferstichkabinett restituiert“ (30.

  10. Hackert-Zeichnung aus dem Kupferstichkabinett restituiert (30.04.2019)

    Die Tuschpinselzeichnung „Auf Hiddensee“ war 1939 von den Museen erworben worden. Der Vorbesitzer hatte sie unter dem Druck der Verfolgung durch die Nationalsozialisten verkaufen müssen. Eine Nachfahrin von Friedrich Emil Guttsmann (1888-1959) nahm gestern die Zeichnung im Kupferstichkabinett entgeg