Suche

Suche

  1. Stiftungsrat begrüßt Realisierung des Masterplans Museumsinsel Berlin in allen Elementen (04.12.2006)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Zufriedenheit feststellen, dass der von ihm im Juni 1999 beschlossene Masterplan durch die kürzlich getroffenen Entscheidungen von Bundesregierung und Parlament nun in all seinen Elementen in die Tat umg

  2. Dringend benötigte Mittel beschlossen: Parzinger dankt dem Haushaltsausschuss und Kulturstaatsministerin Monika Grütters (14.11.2016)

    Erwerbungsetat der Staatsbibliothek steigt – Bauablauf Pergamonmuseum ist gesichert – Gipsformerei wird ausgebaut – Museum 4.0 auf den Weg gebracht Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat Ende letzter Woche zusätzliche Mittel für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beschlossen. Mit ein

  3. Jahresempfang 2020 (10.02.2020)

    Mode, Musik und ganz viel Miteinander: Beim SPK-Jahresempfang am 5. Februar 2020 kam viel Bewegung in die James-Simon-Galerie. Der Abend in Bildern. Weiterführende Links Pressemitteilung „Ludwig Unter den Linden, Karl Friedrich in der Kirche und Claudia am Kulturforum – beim Jahresempfang der SPK wu

  4. Das Humboldt Forum kommt nach Marzahn – Wie steht es um kulturelle Teilhabe in Berlin? (28.06.2016)

    EINTRITT FREI Heute noch in Dahlem, morgen schon in Marzahn und übermorgen im Humboldt Forum: Die Technische Universität Berlin lässt die Kopie der Nulis-Maske ins Kultur- und Freizeitzentrum wandern. Wie es um die kulturelle Teilhabe in Berlin steht, ist zudem Thema einer Podiumsdiskussion mit Stif

  5. Sammlung Naumann: Die ungeheure Schönheit der japanischen Kunst (29.09.2015)

    Am 8. Oktober 2015 eröffnet die Ausstellung „Tiger, Kraniche, Schöne Frauen. Asiatische Kunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann". Erstmals werden dabei Objekte der Sammlung Naumann gezeigt, die 2014 von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung und d

  6. EVA-Konferenz Berlin 2016: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie (08.11.2016)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Die Berliner EVA Konferenz ist das jährliche Forum für elektronische Dokumentations- und Visualisierungstechniken im Kulturbereich. Im Fokus steht 2016 das Museum als digitaler Raum. Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte mit Bezug zum kulturellen Erbe, netzbasierte Forschungs- u

  7. „Unser Angebot ist einfach einmalig!“ (08.02.2017)

    Die bpk-Bildagentur ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt wird sie zum zentralen Mediendienstleister deutscher Kultureinrichtungen. Schon heute finden sich in im Angebot der bpk-Bildagentur Aufnahmen aus vielen Kultureinrichtungen des In- und Auslands. Museen, Bibliotheken und Archive können ihre digita

  8. Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Deutsche Welle beschließen Medienpartnerschaft (21.12.2006)

    Die Deutsche Welle und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben vereinbart, künftig als Partner enger zusammenzuarbeiten. Alle drei Säulen der Deutschen Welle – DW-TV, DW-WORLD und DW-RADIO – werden im Rahmen der aktuellen Berichterstattung herausragende Ereignisse insbesondere der Staatlichen Mu

  9. Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen (09.01.2015)

    Der seit wenigen Tagen vorliegende Band dokumentiert das Stiftungsjahr 2013. Das Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz ist beim Gebr. Mann Verlag erhältlich. Opulent bebildert, gibt der neue Jahrbuch-Band im Bericht des Präsidenten und zahlreichen Einzelbeiträgen umfassende Einblicke in das Stiftungsges

  10. Nigerianische Delegation besucht Berlin (07.07.2021)

    Nigerianische Partner und Sir David Adjaye, Architekt des Museums Edo Museum for West African Arts, besuchten am 7. Juli 2021 mit SPK-Präsident Hermann Parzinger die Räume des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin für die Ausstellung der Benin Bronzen im Humboldt Forum. Am nächsten