Suche

Suche

  1. Trauer um Peter Hofmann (13.09.2021)

    Die SPK trauert um ihren ehemaligen Vizepräsidenten, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der ehemalige Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Peter Hofmann, ist tot. Er starb bereits Ende August im Alter von 89 Jahren in Berlin. Hofmann stand fast drei Jahrzehnte im Dienste der

  2. SPK trauert um Werner Knopp (07.01.2019)

    Im Alter von 87 Jahren ist der langjährige SPK-Präsident am 4. Januar 2019 verstorben. Werner Knopp war von 1977 bis 1998 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Der gebürtige Braunschweiger stand mehr als zwanzig Jahre an der Spitze der größten deutschen Kulturinstitution. In seine Amtszei

  3. Überfall auf die Ukraine: Krieg, Desinformation und ihre Folgen für Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Medien (13.03.2022)

    EINTRITT FREI Ein Gesprächsabend der Einstein Stiftung Berlin in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg. Es sprechen und diskutieren: Patricia Schlesinger, Intendantin des rbb & Vorsitzende der ARD Martin Rennert, Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung Berlin Jutta Allmendinger, Präsid

  4. Chinesische Dachreiterfigur an die Erben von Eduard Fuchs restituiert (06.12.2024)

    Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Erben des Schriftstellers und Sittenforschers Eduard Fuchs restituiert. Die SPK hat heute eine chinesische Dachreiterfigur aus der Sammlung des Ethnologischen Museum

  5. „Wir sind gelebter Kulturföderalismus“ (21.03.2019)

    SPK-Präsident Parzinger führte die Ministerpräsidenten der Länder durch die James-Simon-Galerie Am 21. März 2019 führte SPK-Präsident Hermann Parzinger die Länderregierungschefs durch die James-Simon-Galerie, das neue Empfangsgebäude der Museumsinsel. Mit dabei waren die Architekten David Chipperfie

  6. SPK-Stiftungsrat macht Weg für die Rückgabe von Benin-Bronzen an Nigeria frei (29.06.2021)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung den SPK-Präsidenten Hermann Parzinger ermächtigt, „im Rahmen der gemeinsamen Verhandlungen der Bundesrepublik Deutschland mit den zuständigen Stellen in Nigeria Verhandlungen über die Rückführung von Objekten aus d

  7. Lehmann: Humboldt Forum braucht Zuständigkeit der SPK (20.09.2022)

    Im Buchhändlerkeller erinnerte sich der vormalige SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann an die Ideengeschichte des Schlosses der Weltkulturen Bei einer Veranstaltung im Buchhändlerkeller hat der frühere SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann „eine größere programmliche Zuständigkeit“ der SPK für das Humbol

  8. Gero Dimter wird neuer Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (18.12.2018)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bekommt einen neuen Vizepräsidenten. Gero Dimter folgt auf Günther Schauerte, der das Amt seit 2011 innehatte und nun in den Ruhestand geht. Das hat der Stiftungsrat unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters beschlossen. Die Stiftung Preußischer K

  9. Parzinger: Benin-Bronzen müssen öffentlich gezeigt werden (09.05.2023)

    SPK-Präsident reagiert auf Medienberichte, wonach Nigerias scheidender Staatspräsident Buhari sämtliche Objekt an Oba Ewuare II., den Nachfolger der Könige von Benin, übereignet hat Im Dezember vergangenen Jahres haben Außenministerin Baerbock und Kulturstaatsministerin Roth die ersten Benin-Bronzen

  10. Stiftungsrat macht Weg für die Rückkehr der Ngonnso’ nach Kamerun frei (27.06.2022)

    Parzinger: Objekt wird von den Nso’ als Muttergottheit betrachtet und hat große spirituelle Bedeutung für die Herkunftsgesellschaft Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung SPK-Präsident Hermann Parzinger ermächtigt, mit den zuständigen Stellen in Kamerun