Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger zu Gast beim französischen Staatspräsidenten (05.03.2018)

    Der SPK-Chef gehörte zur Delegation von Europa Nostra, die mit Emmanuel Macron über das Europäische Kulturerbejahr und das Gipfeltreffen Ende Juni in Berlin sprach – Parzinger schnitt auch Fragen des Umgangs mit außereuropäischen Sammlungen an. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und se

  2. Endlessly Rising – Eine ungewöhnliche Klanginstallation im Musikinstrumenten-Museum (22.08.2018)

    Unendlich aufwärts? Das Musikinstrumenten-Museum bietet den Besucherinnen und Besuchern der Langen Nacht ein besonderes Klangerlebnis. Passend zum diesjährigen Motto „Museumstreppen“ präsentiert es in Verbindung mit seiner offenen Wendeltreppe die Musikinstallation „Endlessly Rising“. Zu hören ist d

  3. Die SPK im Jahr 2018: Spektakuläre Archäologie, romantische Wanderlust und digitaler Bach (24.01.2018)

    Jahresempfang mit Gästen aus Politik, Medien, Kultur, Tourismus und Wirtschaft im Neuen Museum – Parzinger: SPK muss spartenübergreifender arbeiten – Digitale Transformation, Bildung und Vermittlung Kern-aufgaben in den nächsten Jahren Bei einem Jahresempfang im Neuen Museum hat die Stiftung Preußis

  4. Verschollene ägyptische Stele zurück in Berlin (30.05.2017)

    Seit dem Zweiten Weltkrieg galt die wertvolle Fayence als verloren. Nun wurde sie in einem amerikanischen Museum wiederentdeckt und zurückgegeben. Bei dem zurückgegebenen Objekt handelt es sich um den oberen Teil einer Stele, die mit einer türkisblauen Glasur überzogen ist. Diese ägyptische Fayence

  5. Zauber des Anfangs: Cindy Kurt (19.02.2021)

    Die diplomierte Juristin und Rechtspflegerin Cindy Kurt leitet seit dem 1. Oktober 2020 das Referat Innerer Dienst und Bauangelegenheiten in der SPK. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft und Rechtspflege in Rostock und Berlin war sie unter anderem fast 20 Jahre lang im Kammergericht Berlin täti

  6. Neil MacGregor zum Geburtstag: Ein Weltbürger wird 70 (14.06.2016)

    Der Leiter der Gründungsintendanz für das Humboldt Forum feiert am 16. Juni 2016 seinen 70. Geburtstag – ein Grußwort von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin ist seit Anfang des Jahres um einen Weltbürger reicher, seit Neil MacGregor seine Tätigkeit als Leiter d

  7. Karen Tieth wird Leiterin der bpk-Bildagentur (05.07.2018)

    Eine Nachfolgerin für Hanns-Peter Frentz – Zum ersten Mal in der Geschichte dieser Institution steht eine Frau an der Spitze Karen Tieth, derzeit Senior Manager Rights and Acquisitions bei der Axel Springer Syndication GmbH, wird ab Januar 2019 Nachfolgerin von Hanns-Peter Frentz. Sie begann ihre La

  8. Kontakt

    Kontakt Die Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihren Sitz in der Villa von der Heydt. Die Zentrale Service Einheit (ZSE) unterstützt die Präsidentin bei ihren Aufgaben. Leitung der Stiftung Seit 2025 leitet Prof. Dr. Marion Ackermann als Präsidentin die Stiftung Preußischer Kultur

  9. Argentinischer LELOIR-Preis für Barbara Göbel, Direktorin des Ibero-Amerikanischen Instituts (20.04.2022)

    Am 19. April 2022 sind in Buenos Aires die Preise RAICES und LELOIR an vier argentinische und drei internationale Wissenschaftler*innen verliehen worden. Barbara Göbel, Direktorin des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine der diesjährigen Preisträg

  10. „Unser Ansatz ist Transparenz“ (20.11.2017)

    Vor Jahren hat die SPK die Kunsthistorikerin Lynn Rother auf die Erforschung des größten Kunstdeals der NS-Zeit hingewiesen: 1935 gelangten rund 4.500 Kunstwerke in den Besitz des Staates Preußen. Was damals genau geschah und welchen Weg die Werke weiter genommen haben, war ein Thema des rbb-Magazin