Suche

Suche

  1. Zauber des Anfangs: Imke Kaufmann, Interne Kommunikation (04.04.2019)

    Imke Kaufmann ist seit März 2019 für die interne Kommunikation in der SPK zuständig. Die studierte Kunst- und Medienwissenschaftlerin kennt die Stiftung bereits gut: Bei den Staatlichen Museen zu Berlin absolvierte sie ein Volontariat am Institut für Museumsforschung und der Kunstbibliothek. Wir hab

  2. Stiftung Preußischer Kulturbesitz findet erneut faire und gerechte Lösung mit den Erben von Prof. Dr. Curt Glaser (20.04.2016)

    Nach einer ersten Restitution im Jahr 2012 wurden kürzlich erneut Werke aus der Sammlung Prof. Dr. Curt Glasers (1879 – 1943) bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz identifiziert. Prof. Glaser, Museumsdirektor und Kunstsammler, verlor aufgrund seiner jüdischen Abstammung 1933 sein Amt und emigrie

  3. Antworten auf die großen Fragen der Vergangenheit und der Gegenwart (31.10.2018)

    Vom 4. bis 6. November findet in Berlin mit dem „Global Summit of Research Museums – das Gestaltungspotenzial der Forschung“ die weltweit erste Konferenz von Forschungsmuseen statt. Die Konferenz „Global Summit of Research Museums – das Gestaltungspotenzial der Forschung “ bringt vom 4. bis 6. Novem

  4. Kontakt

    Kontakt Die Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihren Sitz in der Villa von der Heydt. Die Zentrale Service Einheit (ZSE) unterstützt die Präsidentin bei ihren Aufgaben. Leitung der Stiftung Seit 2025 leitet Prof. Dr. Marion Ackermann als Präsidentin die Stiftung Preußischer Kultur

  5. Das berlin modern

    Das berlin modern Am Kulturforum entsteht das berlin modern . Die Nationalgalerie wird dort und im „Mies-Bau“ ihre bedeutenden Bestände zur Kunst des 20. Jahrhunderts erstmals zusammenhängend präsentieren können. Die Planungen für das Museum der Moderne wurden seit dem Spatenstich im Dezember 2019 d

  6. Richtfest beim Humboldt-Forum (05.06.2015)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentiert sich bei den Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni 2015 mit einem umfangreichen Programm. In den zwei großen Kuben, die für die Südseeboote und die Häuser Ozeaniens reserviert sind, werden großflächige Projektionen einen Eindruck der später

  7. Objektedating? Spielend im Museum! (14.04.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Entwicklung bis Nachnutzung: App-Vorstellung & Diskussionen Gibt es das perfekte Match mit dem Museumsobjekt? Das verrät die App „Ping! Die Museumsapp“, konzipiert und entwickelt vom museum4punkt0-Teilprojekt der Stiftung Humboldt Forum. Der Code der Anwendung ist frei v

  8. SPK an zwei neuen Exzellenzclustern beteiligt – Parzinger: Entscheidung bestätigt Erfolg der SPK als Verbund bedeutender Wissenschaftseinrichtungen (28.09.2018)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gestern ihre Entscheidung bekanntgegeben, welche Exzellenzcluster in den Jahren 2019 bis 2025 gefördert werden. Die SPK ist an 2 der 57 ausgewählten Cluster beteiligt. Hermann Parzinger, Präsident der SPK, zeigte sich hoch erfreut über die Entscheidung:

  9. Video-Tipp: Hermann Parzinger und Markus Hilgert auf der Konferenz "Culture in Crisis" (11.05.2015)

    Als Reaktion auf die jüngsten Zerstörungen von antiken Kulturgütern und historschen Stätten in Syrien und Irak, organisierten das Yale’s Institute for the Preservation of Cultural Heritage (IPCH) und das Victoria and Albert Museum, London (V&A) die internationale Konferenz „Culture in Crisis". Auch

  10. Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert vier Werke von Munch und Kirchner an die Erben von Prof. Dr. Curt Glaser (30.11.2012)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Erben von Prof. Dr. Curt Glaser haben sich nach umfangreichen historischen Recherchen auf die Rückgabe von vier Werken aus der ehemaligen Sammlung von Prof. Dr. Curt Glaser an dessen Erben verständigt. Prof. Dr. Curt Glaser, sowohl Mediziner, prominenter