Suche

Suche

  1. Ausstellung „27 Saxophone“ im Musikinstrumenten-Museum (18.03.2019)

    Das Jahr des Saxophons 2019 wird im Berliner Musikinstrumenten-Museum mit einer Bestandsschau der Saxophone seiner Sammlung zelebriert. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Instrumente aus der Werkstatt von Adolphe Sax (1814–1894), dem aus Belgien stammenden Erfinder des Saxophons, der 1846 in

  2. Museum des 20. Jahrhunderts – Entwurfsansichten (09.10.2018)

    Am Berliner Kulturforum soll das neue Museum des 20. Jahrhunderts zwischen Neuer Nationalgalerie und Philharmonie entstehen. Der überarbeitete Entwurf zeigt das Museum als offen, vielfältig und weltstädtisch. Planungsstand Frühjahr 2021 Weiterführende Links Pressemitteilung „Kosten- und Planungssich

  3. SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause

    SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause Von Syrien bis Indien, von Mexiko bis Russland: Das neue Heft zeigt in Reportagen, Interviews und Porträts, wie vielfältig die internationalen Kontakte und Kooperationen der SPK-Einrichtungen sind. SPK. Das Magazin (2019): In der Welt zu Hause © SPK/Christoph

  4. Neues Personal für das Humboldt Forum (29.02.2016)

    Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Kulturstaatsministerin Monika Grütters haben am 26. Februar 2016 drei Personalvorschläge für das Humboldt Forum präsentiert. Neuer Vorstandssprecher der „Stiftung Berliner Schloss – Humboldt Forum“ soll ihr bisheriger kaufmännischer Vorstand Johannes Wien we

  5. DDBforum - Information, Werkstattberichte, Diskussionen, Austausch (03.06.2018)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres (EYCH 2018) lädt die Deutsche Digitale Bibliothek am 4. und 5. Juni 2018 zum ersten DDBforum nach Berlin. Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an die Partner der Deutschen Digitalen Bibliothek sowie Kolleginnen und Kollegen aus den B

  6. Mehr Luther! Die SPK im Reformationsjahr (01.01.2017)

    2017 steht ganz im Zeichen der Reformation: 500 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchentür nagelte und damit eine der großen Umwälzungen der Menschheitsgeschichte in Gang brachte, feiert die Welt dieses historische Ereignis. Und auch die SPK ist mit einer Reihe von Veranstaltungen

  7. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2016 startet (05.01.2016)

    Am 13. Januar 2016 beginnen die Wertungsspiele des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs in den diesjährigen Fächern Klavier, Posaune und Streichquartett an der Universität der Künste Berlin. Sie sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Im Mendelssohn-Fach Klavier wird 2016 zusätzlich der

  8. Das Humboldt Forum im Zeitraffer (19.08.2015)

    In Nachbarschaft der Museumsinsel entsteht mit dem neuen Berliner Schloss ein Ort für die Weltkulturen. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wurde im Juni 2015 Richtfest gefeiert. Ab 2019 bietet das künftige Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss Raum für die herausragenden Sammlungen

  9. Vernetzender Backstein: Herzog & de Meuron präsentieren Vorentwurf (09.10.2018)

    Das Architekturbüro hat seine Pläne für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie überarbeitet. Jacques Herzog spricht von einem „Konzept der Dichte“ für das Berliner Kulturforum Die Vorentwurfsplanung für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum ist abgeschlossen. Am 8. Oktober 2018

  10. Topoi-Ringvorlesung „Migration“: Besiedlung und Migration in Mesoamerika (29.06.2016)

    EINTRITT FREI Mesoamerika wurde immer wieder durch Einwanderungswellen geprägt. Was heute über die Geschichte dieser Migration bekannt ist, basiert aber meist auf westlicher Forschung. Viola König bringt in ihrem Vortrag andere Quellen und damit eine neue Perspektive auf die Besiedlung Mesoamerikas