Suche

Suche

  1. Stadtgespräch sein! (01.12.2023)

    SPK-Präsident Parzinger über das Potential der Stiftung.

  2. Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa im Umbruch (26.01.2023)

    Im Ibero-Amerikanischen Institut wurden die gegenwärtigen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa in Zeiten von grünem Wandel, Ukrainekrieg und anderen globalen Herausforderungen diskutiert. In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Argentinien und der Friedrich-Alexander-Universität Er

  3. Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa im Umbruch (26.01.2023)

    Im Ibero-Amerikanischen Institut wurden die gegenwärtigen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa in Zeiten von grünem Wandel, Ukrainekrieg und anderen globalen Herausforderungen diskutiert. In Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Argentinien und der Friedrich-Alexander-Universität Er

  4. Erinnerung an die israelischen Geiseln: „Das gelbe Piano“ bleibt noch bis zum 28. Januar in der James-Simon-Galerie (12.01.2024)

    SPK-Präsident Parzinger: Kultureinrichtungen müssen mehr gegen das Anwachsen des Antisemitismus tun – Einladung ans Piano zur Erinnerung an die Geiseln Seit 100 Tagen befinden sich etwa 110 israelische Männer, Frauen und Kinder in der Gewalt der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen. Ihre Lage u

  5. Parzinger empfängt Staatsbesuch aus Togo (01.11.2018)

    Das togolesische Staatsoberhaupt Faure Essozimna Gnassingbé war in der Villa von der Heydt zu Gast, um mit dem SPK-Präsidenten über das Humboldt Forum zu sprechen Am 31. Oktober 2018 begrüßte SPK-Präsident Hermann Parzinger Staatsbesuch aus Togo in seinem Amtssitz: Faure Essozimna Gnassingbé, Präsid

  6. Tiefe Trauer um Werner Knopp (07.01.2019)

    Langjähriger Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Alter von 87 Jahren verstorben – Parzinger: Er war der Präsident der Einheit Der langjährige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Werner Knopp, ist am 4. Januar 2019 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der gebürtige Braunschw

  7. Drei weitere Objekte an Kogi restituiert (10.02.2025)

    Nachdem die SPK bereits 2023 zwei präkolumbianische Masken für die indigene Gemeinschaft der Kogi an Kolumbien zurückgegeben hatte, folgt nun eine weitere Restitution. Die kolumbianische Botschafterin Salazar sprach von einem "historischen Meilenstein" Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafter

  8. Besuchertage im Pergamonmuseum-Südflügel kurz vor Baustart – Öffnungszeiten verlängert (27.02.2025)

    Weitere Tickets verfügbar! 7. bis 9. März 2025: Babylon in Berlin – Besuchertage im Pergamonmuseum Südflügel Die ersten Tickets für die Besuchstage im Pergamonmuseum waren in-nerhalb weniger Tage ausverkauft. Am Montag, dem 3. März 2025, wer-den ab 12 Uhr weitere Ticketkontingente zum Verkauf freige

  9. Schleswig-Holstein Kabinett im Bode-Museum (12.06.2024)

    Am Dienstag, den 11.06.2024 tagte das Kabinett um Ministerpräsident Daniel Günther auf Einladung von Hermann Parzinger in Berlin Vor Ort informierte sich das Kabinett über die geplante Strukturreform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. In der 2020 vom Wissenschaftsrat in Berlin angeregten Reform,

  10. Königlicher Besuch auf der Museumsinsel (25.05.2023)

    Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., besuchte am 22. Mai die Museumsinsel Berlin Vorfahrt vor der Freitreppe der James-Simon-Galerie. Prinz Edward, der Herzog von Edinburgh und Bruder von König Charles III., entstieg am 22. Mai der Limousine, um danach die Hände