Suche

Suche

  1. Von Kunst, Kultur und Wiederaufbau der Ukraine (08.07.2025)

    Charlotte Knaup spricht über die Reihe „Making Spaces“ und die OBMIN-Konferenz

  2. Eine Verteidigung auch der kulturellen Heimat (08.07.2025)

    Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie eröffnet

  3. Hinschauen, unbedingt! (08.07.2025)

    Im Kulturwerk der Staatsbibliothek Unter den Linden erinnert die eindrucksvolle Installation „Sensitive Content“ an den Krieg in der Ukraine und die Folgen für kulturelle Einrichtungen.

  4. Hidden Gems: Tröstliche Botschaften zwischen Alten Meistern (08.07.2025)

    Hidden Gems heute mit Sabine Lata, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gemäldegalerie: "Ich liebe die Gemäldegalerie, in der man fantastische Werke Alter Meister von Weltniveau betrachten kann. Natürlich halte ich mich momentan am liebsten in der Wandelhalle der Galerie auf, in der gerade die von

  5. Hidden Gems: Man sieht das Grau vor lauter Bäumen nicht (08.07.2025)

    Hidden Gems heute mit Nadja Mau, Kulturmanagerin am Kulturforum

  6. Vermitteln, verbinden, begeistern (08.07.2025)

    Hermann Parzinger verlässt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Marion Ackermann folgt: Beim Jahresempfang in der James-Simon-Galerie sprechen beide über die Tradition der Einrichtung und über ihre Zukunft

  7. Hidden Gems: Fernkälte für den Tempel der Moderne (08.07.2025)

    Bettina Herbst ist Referentin für Nachhaltiges Bauen sowie Energie- und Ressourcenmanagement bei der SPK. Sie nimmt uns mit an ihren Lieblingsort: die Kältezentrale am Kulturforum

  8. ForschungsFRAGEN: Im Inneren der Kurgane (08.07.2025)

    Bevor er sich im Mai 2025 in den Ruhestand verabschiedet, steht Ihnen Hermann Parzinger Rede und Antwort. Der Stiftungspräsident befasst sich als Prähistoriker mit verschiedenen Themen der frühen Menschheitsgeschichte, so unter anderem mit Fragen der Sesshaftwerdung und der Entstehung des Reiternoma

  9. 1772 – 1945 – 1983: Seehandlung/Staatsbank – Altbank – Stiftung (08.07.2025)

    Die Seehandlung sollte zuerst eine vergleichbare Institution wie Ost-Indische Kompanie der Niederländer werden, entwickelte sich aber später zur Preußischen Staatsbank und fördert inzwischen als Stiftung die Kulturszene.

  10. Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen (08.07.2025)

    Die 4A_Lab Academy – Eine Nachlese