Suche

Suche

  1. Lange Nacht der Museen in der SPK (18.08.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die Lange Nacht der Museen feiert Geburtstag! Auch die SPK präsentiert zwischen 18.00 und 2:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm und macht den unvergleichlichen kulturellen und kreativen Reichtums Berlins für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Die Lange Nacht der Muse

  2. Ein Ort für die Bildung: Haus Bastian feierlich übergeben (15.03.2019)

    Das von David Chipperfield Architects entworfene Haus Am Kupfergraben 10 wurde am 12. März 2019 feierlich an die Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Das großzügige Geschenk der Familie Bastian wird zukünftig als Zentrum für Kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin genutzt werden.

  3. Minister und Präsident zu Besuch bei Friedrich und Madonna (12.02.2018)

    Mit dem chinesischen Vize-Außenminister Xie Hangsheng und dem Ratspräsident der Europäischen Union Donald Tusk ließen sich gleich zwei Politgrößen bei ihrem Berlin-Besuch die Besichtigung von Kunstwerken der Staatlichen Museen zu Berlin nicht entgehen. Am 7. Februar 2018 führte Ralph Gleis, Leiter d

  4. Humboldt Lab Tanzania – Geteilte Objektgeschichten (03.07.2018)

    Seit 2016 läuft am Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin das Projekt „Humboldt Lab Tanzania“ und das damit inhaltlich eng verknüpfte Provenienzforschungsprojekt „Tansania–Deutschland: Geteilte Objektgeschichten?“. Dabei arbeitete das Museum gemeinsam mit Akteu-ren aus Tansania zu Ob

  5. Tag der offenen Tür im Musikinstrumenten-Museum (16.05.2018)

    Klingendes Kulturforum - Pfingstmontag öffnen Berliner Philharmonie und Musikinstrumenten-Museum gemeinsam ihre Türen für ein tolles Extraprogramm: Konzerte, Führungen, Workshops und freier Eintritt Am 21. Mai 2018 veranstaltet die Berliner Philharmonie einen Tag der offenen Tür, an dem sich auch da

  6. Stellungnahme der SPK zum Thema Hohenzollern (16.07.2019)

    Im Zusammenhang mit den aktuellen Medienberichten zu Forderungen der Hohenzollern äußert sich der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger folgendermaßen: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist wie auch die anderen betroffenen öffentlichen Sammlungen der Stiftung Preußis

  7. SPK trauert um Norbert Zimmermann (29.11.2021)

    Der ehemalige Vizepräsident der SPK ist im Alter von 75 Jahren verstorben Der ehemalige Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Norbert Zimmermann, ist tot. Er starb in der vergangenen Woche im Alter von 75 Jahren in Berlin. Zimmermann stand fast drei Jahrzehnte im Dienste der Stiftung,

  8. Gerhard Richter: „Birkenau“-Zyklus (15.03.2021)

    Die Pressebilder zum Thema „Gerhard Richters „Birkenau“-Zyklus“ steht Ihnen bis 3.10.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Z

  9. Topoi im Museum: Neue Wege des Kuratierens (22.03.2017)

    EINTRITT FREI; MIT ANMELDUNG Nächste Station der Veranstaltungsreihe „TOPOI im Museum“ ist am 23. März 2017 das Pergamonmuseum. Im Zentrum steht die Ausstellung „Das Erbe der Alten Könige“ über die Anfänge der islamischen Kultur im alten Persien und die Frage: Wie lässt sich kultureller Wandel an ar

  10. James-Simon-Galerie 2019 (03.07.2019)

    Alle aktuellen Pressebilder zur James-Simon-Galerie finden Sie im Pressebereich der Staatlichen Museen zu Berlin . Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für ande