Suche

Suche

  1. „Museen befähigen, in der digitalen Realität anzukommen“ (30.05.2017)

    museum4punkt0 – „kosmosdigital Humboldt Forum“ wird eigens für die gemeinsame virtuelle Plattform des Projektes museum4punkt0 konzipiert. Lavinia Frey, Geschäftsführerin der Humboldt Forum Kultur GmbH, hat uns drei Fragen zum Projektstart beantwortet. Welche Erwartungen haben Sie an museum4punkt0? D

  2. Exzellenzcluster Topoi vergibt „Journalist-in-Residence“-Stipendium für Medienvertreter (08.03.2016)

    Der dreimonatige Gastaufenthalt ermöglicht Recherchen zum Thema „Migration in historischer Perspektive“. Vorlesungsbegleitend erstellt der Stipendiat / die Stipendiatin eine Online-Publikation. Der Exzellenzcluster Topoi bietet Journalisten die Möglichkeit zu einem dreimonatigen Gastaufenthalt im So

  3. Auftrag zur Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vergeben (13.04.2012)

    Das zukünftige Humboldt-Forum im Berliner Schloss nimmt weiter Gestalt an. Heute hat die Arbeitsgemeinschaft Ralph Appelbaum / malsyteufel den Auftrag zur szenografischen Gestaltung der Ausstellungsbereiche im Humboldt-Forum erhalten: Damit kann die Arbeit an der Präsentation der bedeutenden Sammlun

  4. Wissenschaft und Forschung

    Wissenschaft und Forschung Die wissenschaftliche Erschließung und Erforschung ihrer Bestände sind zentrale Aufgaben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihrer Einrichtungen. Seit einigen Jahren baut sie ihr wissenschaftliches Profil strategisch aus. Magnetbänder der Abteilung Musikethnologie de

  5. Profil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Profil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Impressionen aus der Stiftung Multiteaser headline Die Museen, Bibliotheken und Archive der Stiftung Preußischer Kulturbesitz bilden einen Kosmos der Kultur. Sie bewahren, erforschen und vermitteln einzigartige Zeugnisse der Geschichte der Menschheit. Die

  6. Welfenschatz-Restitutionsverfahren: Update (12.07.2019)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) wird den Obersten Gerichtshof der USA (United States Supreme Court) anrufen, um die Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes wegen Unzuständigkeit der amerikanischen Gerichte abzuweisen. Im Februar 2015 wurde eine Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes geg

  7. Halbzeit auf der Baustelle der Neuen Nationalgalerie (08.11.2017)

    Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie schreitet voran: Nach der Demontage von Originalbauteilen beginnt nun die nächste Phase der denkmalgerechten Sanierung der Architekturikone. Die Wiedereröffnung ist für 2020 geplant. Die erste Phase der Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie i

  8. Herzog & de Meuron bauen Museum des 20. Jahrhunderts (27.10.2016)

    Realisierungswettbewerb ist erfolgreich abgeschlossen – Jury-Vorsitzender Arno Lederer lobt Siegerentwurf als „ganz eigene Position, die zurückhaltend ist und gleichzeitig ein starker Auftritt“ Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron wird gemeinsam mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich de

  9. Humboldt Lab Dahlem eröffnet Probebühne 7 und Ausstellung „Prinzip Labor“ (25.06.2015)

    Nach vier Jahren des Experimentierens geht das Humboldt Lab Dahlem mit sechs neuen Projekten und einer großen Abschlussausstellung in die finale Runde. Zur Eröffnung am 24.06.2015 zogen die Beteiligten Bilanz und wagten den Blick in die Zukunft. In raschen Projekten wurde seit März 2013 in den Dahle

  10. SPK lädt Ministerpräsidenten in die James-Simon-Galerie ein (21.03.2019)

    Parzinger dankt für jahrzehntelanges Engagement: „Wir sind gelebter Kulturföderalismus“ Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, hat am Donnerstag die Ministerpräsidenten der Bundesländer zu einer Besichtigung der neuen James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel