Suche

Suche

  1. Zauber des Anfangs: Lisa Botti (31.08.2021)

    Lisa Botti ist seit April 2021 wissenschaftliche Assistentin in Fortbildung in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin. Zuvor war die Kunsthistorikerin im Team der 22. Sydney Biennale, die Postkolonialismus, Diversität und Nachhaltigkeit zu ihren Kernthemen zählte. Welche Rolle diese S

  2. SPK-Reform: "Wegweisende und mutige Beschlüsse" (29.06.2021)

    Stellungnahme der Direktorinnen und Direktoren der Staatlichen Museen zu Berlin zu den Beschlüssen des Stiftungsrates zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz vom 29. Juni 2021 Die wegweisenden und mutigen Beschlüsse des Stiftungsrates werden eine gute Ausgangsbasis für eine große, zukunftsw

  3. Erste Öffnungen: Was ist ab dem 4. Mai möglich? (29.04.2020)

    Nach über einem Monat Corona-Schließung ist es so weit: Ab dem 4. Mai ist in einigen Bibliotheken der SPK die Ausleihe außer Haus wieder möglich. Die Lesesäle blieben weiterhin geschlossen, die Museen bereiten die Öffnung einzelner Häuser vor. Ab 4. Mai 2020 wird schrittweise die Ausleihe in einigen

  4. Digitale Angebote in der SPK (26.03.2020)

    Die Häuser sind geschlossen, aber unsere Inhalte sind weiter verfügbar. Entdecken Sie unsere vielfältigen digitalen Angebote. Die Einrichtungen der SPK bieten eine Reihe von digitalen Angeboten, die den Besucherinnen und Besucher sowie Nutzerinnen und Nutzer auch während der Schließung der Häuser zu

  5. Klaus Biesenbach wird Direktor der Neuen Nationalgalerie und des Museums des 20. Jahrhunderts (10.09.2021)

    Der Künstlerische Direktor des Museum of Contemporary Art in Los Angeles und langjährige MoMA-Chefkurator übernimmt das Amt zum 1. Januar 2022 Die Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin erhält eine neue Leitung. Das hat der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vors

  6. Die „neue“ Neue Nationalgalerie (17.08.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel, Martin Reichert und Frank Herterich Vier Tage vor der Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie treffen sich Martin Reichert (David Chipperfield Architects) und Frank Herterich (Analyst Urbanism & Global Affairs

  7. Wir haben da was vorbereitet: Jahreshighlights 2021 (22.01.2021)

    Die Zeit der geschlossenen Türen war vieles, aber keine Phase des Stillstands: Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um ein Jahr voller besonderer Begegnungen, historischer Momente und sensationeller Ausstellungen vorzubereiten. Bald ist wieder der Moment gekommen für eine Reise durch die Einric

  8. Ein Tag im Forschungscampus Dahlem (10.10.2022)

    Mitmachen erwünscht! Unter dem Motto „Es wird Zeit!“ war das Publikum am 7. Oktober 2022 eingeladen, die vielfältigen Aktivitäten des FC Dahlem vor Ort kennenzulernen und zu Themen und Ideen abzustimmen. Der Forschungscampus Dahlem öffnete erstmalig seine Türen und stellte sich dem Publikum mit eine

  9. Benin-Bronzen: Vereinbarung für Rückführung noch 2022 (28.06.2022)

    SPK-Präsident Parzinger: Objekte sollen „so zügig wie möglich nach Nigeria“ zurückgeführt werden – Langfristige Leihgaben im Humboldt Forum Für die sogenannten Benin-Bronzen in der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin soll im zweiten Halbjahr eine Vereinbarung über ei

  10. Königlicher Besuch aus Kamerun im Humboldt Forum (23.11.2022)

    König des kamerunischen Volkes der Nso besuchte am 12.11.2022 erstmals die sogenannte Ngonnso-Statue im Humboldt Forum Für Fon Sehm Mbinglo I. war es eine lang ersehnte, eine geradezu historische Reise. Der König des kamerunischen Volkes der Nso hat am Samstag, den 12. November 2022, mit einer Deleg