Suche

Suche

  1. Heiner Bastian schenkt Haus am Kupfergraben 10 an Stiftung Preußischer Kulturbesitz (06.10.2016)

    Die Familie Heiner Bastian hat sich überraschend sich zur Schenkung des Haus Bastian entschieden. Das Gebäude nahe der Museumsinsel soll als Zentrum für kulturelle Bildung und Vermittlung dienen. Zur überraschenden Nachricht, dass die Familie Heiner Bastian das Haus Bastian am Kupfergraben der Stift

  2. Sende-Tipp: Kommen Sie näher! (20.01.2017)

    Ziemlich exklusiv: SPK-Präsident Hermann Parzinger führte für die rbb-Aktion „Meine Entdeckung“ über die Schlossbaustelle und erklärte, was das Humboldt Forum so besonders machen wird. Mit der Aktion "Meine Entdeckung" bringt das rbb-Fernsehen sein Publikum an mehr als 50 einmalige, spannende Orte.

  3. Gehört Provenienzforschung zur DNA des Humboldt Forums? (19.09.2017)

    EINTRITT FREI Deutscher Kolonialismus, Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen und das Humboldt Forum – darüber wurde im Sommer 2017 heftig diskutiert. Wie es um den Umgang mit den Sammlungen des Ethnologischen Museums wirklich steht, ist am 20. September 2017 Thema einer Diskussionsrunde u

  4. Digitale Angebote in der SPK (26.03.2020)

    Die Häuser sind geschlossen, aber unsere Inhalte sind weiter verfügbar. Entdecken Sie unsere vielfältigen digitalen Angebote. Die Einrichtungen der SPK bieten eine Reihe von digitalen Angeboten, die den Besucherinnen und Besucher sowie Nutzerinnen und Nutzer auch während der Schließung der Häuser zu

  5. Wir sind Humboldt: Neue Ausstellungsreihe gibt Vorgeschmack auf das Humboldt Forum (14.07.2016)

    Anhand der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin die Welt bereisen, erforschen und verstehen: „Open the Box – Be Humboldt“ startet im November 2016 mit einer Ausstellung zum Humboldtstrom Wie werden die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Foru

  6. Hermann Parzinger zur Schenkung von Heiner Bastian (06.10.2016)

    Zur überraschenden Nachricht, dass die Familie Heiner Bastian das Haus Bastian am Kupfergraben der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Verzicht auf jegliche Kompensation und ohne Bedingungen schenken wird, sagt Hermann Parzinger, Präsident der SPK: „Wir sind richtig überrascht! Ein solch großzüg

  7. Pietzsch-Sammlung kommt dauerhaft ans Kulturforum (30.11.2016)

    Nach der Juryentscheidung zum Museum des 20. Jahrhunderts: Sammlerehepaar Ulla und Heiner Pietzsch erklärt Vorbehalte für Schenkung an das Land Berlin für aufgelöst. Nachdem entschieden ist, wer das Museum des 20. Jahrhunderts am Berliner Kulturforum bauen wird, hat sich das Sammlerehepaar Ulla und

  8. ›Notturno‹ in der Alten Nationalgalerie am 01.02. Ein Trio des DSO spielt Werke von Haydn, Kozeluch und Weber (23.01.2019)

    Mit einer ungewöhnlichen Trio-Besetzung präsentiert sich ein Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) beim zweiten ›Notturno‹-Abend der Saison am 1. Februar. Im Deutsch-Römer-Saal der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel stehen Werke für Traversflöte, Violoncello und Hammerflüg

  9. Wie es in Dahlem weiter geht (17.03.2017)

    Das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst verlassen Dahlem – zum Teil. Hermann Parzinger über Pläne zum Ausbau des Forschungsstandorts Dahlem. Der Beitrag zur Entwicklung des Standorts Dahlem erschien zuerst am 17. März 2017 im Tagesspiegel. Weiterführende Links Beitrag von Herman

  10. Wir haben da was vorbereitet: Jahreshighlights 2021 (22.01.2021)

    Die Zeit der geschlossenen Türen war vieles, aber keine Phase des Stillstands: Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um ein Jahr voller besonderer Begegnungen, historischer Momente und sensationeller Ausstellungen vorzubereiten. Bald ist wieder der Moment gekommen für eine Reise durch die Einric