Suche

Suche

  1. Großzügige Schenkung der Familie Marx (08.09.2022)

    Professor Axel Marx und Familie schenken der SPK bedeutende Beuys-Werke aus der Sammlung Erich Marx Die Familie des 2020 verstorbenen Sammlers Erich Marx hat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den gesamten Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Marx geschenkt. Professor Axe

  2. Ausgewählte Beiträge aus dem Stiftungsjahrbuch jetzt auch online (26.04.2016)

    Drei Texte aus dem aktuellen Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz sind nun auf der Website der Stiftung kostenfrei verfügbar. In dem Beitrag „Ein Raum für die Entfaltung des Geistes. Mies van der Rohes Nationalgalerie in Berlin“ verdeutlicht Fritz Neumeyer, emeritierter Professor für Architekturtheorie

  3. Restitution und Ankauf der Skulptur „Ruhende Frau“ von Fritz Huf (28.03.2022)

    SPK restituiert Skulptur von Fritz Huf an die Erbin von Hans (Jean) Fürstenberg – SPSG kauft Werk für den Park von Schloss Schönhausen Am 5. April 2022 übergibt die Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SPK) die von dem Schweizer Bildhauer Fritz Huf (1888-1970)

  4. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2013 erschienen (09.01.2015)

    Zum Jahreswechsel ist der 49. Band des Jahrbuchs Preußischer Kulturbesitz erschienen, der auf das Jahr 2013 zurückblickt. Zahlreiche Beiträge illustrieren die Bandbreite an Themen, die die Stiftung beschäftigen. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen um das Kulturforum besonders interessant: Ein opu

  5. SPK trauert um Adriaan von Müller (01.12.2021)

    Der langjährige Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin ist am 28. November im Alter von 93 Jahren verstorben. Der 1967 zum Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte berufene von Müller suchte zu Zeiten des Eisernen Vorhangs intensiv den Kontakt zu Ko

  6. Noch neuneinhalb Wochen Vorfreude (20.07.2021)

    Heute öffnen die ersten Ausstellungen im Humboldt Forum für Besucher*innen. Ethnologische Sammlungen und asiatische Kunst gibt es dann ab dem 22. September auf 17.000 Quadratmetern zu sehen. Die Vorfreude steigt: Neuneinhalb Wochen nachdem im Humboldt Forum die ersten Ausstellungen für Besucher*inne

  7. Museumsinsel, Humboldt-Forum, Kulturforum – Hermann Parzinger zu den Aufgaben der SPK (07.08.2015)

    Was tut sich in der Mitte Berlins, was passiert am Kulturforum? Die großen Baustellen der Stiftung prägen das Stadtbild Berlins. Präsident Hermann Parzinger spricht in der Süddeutschen Zeitung über die immensen Bauaufgaben der SPK, den Vermittlungsauftrag der Museen und den Umgang mit den Sammlungen

  8. Clubkultur trifft Hochkultur (28.08.2020)

    In Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentiert SPOT // berlin art sessions renommierte DJs auf den Dächern der Staatlichen Museen zu Berlin. Den Auftakt machte DJ Rauschhaus gefolgt vom DJ-Duo D-NOX & Beckers. Die Berliner Clubkultur und die Berliner Museumslandschaft sind von

  9. Sende-Tipp: Ein Gesetz mit Schärfe und Akzent (04.11.2015)

    Das Bundeskabinett hat am 4. November 2015 dem Entwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts zugestimmt. Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, hält es für einen entscheidenden Schritt nach vorn. Im Interview mit dem Deutschlandfunk

  10. Bauhäusler und Möbelgestalter Erich Dieckmann wird mit großer Ausstellung in Halle und Berlin gewürdigt (26.01.2022)

    Kunstgewerbemuseum und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie Kunststiftung Sachsen-Anhalt und Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle kooperieren bei dieser Wiederentdeckung eines prägenden Designers und folgen seinen Spuren in der Gegenwart Erstmals seit über 30 Jahren wird dem M