Suche

Suche

  1. Neue Imagebroschüre der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erscheint (30.01.2019)

    Geheimnisse, Gespräche und Spaziergänge durch den Kosmos SPK – Prominente wie Bibiana Beglau, Tim Raue oder Robin Ticciati führen zu ihren Lieblingsstücken – Kuratorium Preußischer Kulturbesitz unterstützt die vom BUREAU Mario Lombardo gestaltete Publikation Die neue Imagebroschüre „Einmal um die ga

  2. Ibero-Amerikanisches Institut erhält internationalen Preis für herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit (09.10.2014)

    Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält als erste deutsche Institution den „Premio ASICOM-Universidad de Oviedo“. Es wird damit für seine herausragende Vermittlungs- und Netzwerkarbeit zu Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal ausgezeichnet. Herm

  3. Kuratorium Preußischer Kulturbesitz

    Kuratorium Preußischer Kulturbesitz Im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz haben sich kulturengagierte Unternehmen zusammengeschlossen, um ausgewählte Projekte der Stiftung im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu unterstützen. Logo des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz © SPK / Polyform Das

  4. Richtfest auf der Museumsinsel: Die James-Simon-Galerie erhält Konturen (13.04.2016)

    Mit der Errichtung der Hochkolonnaden nimmt das neue Eingangsgebäude der Museumsinsel sichtbar Gestalt an. Über dem Rohbau wurde heute Mittag (13. April 2016) der Richtkranz aufgezogen. In Anwesenheit von Bundesbauministerin Barbara Hendricks, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, der Präsidentin

  5. Es geht nicht um Religion, sondern um kulturelle Identität (11.04.2016)

    Fragen an den Direktor des Museums für Islamische Kunst, Stefan Weber, zu den neuen Werkstattgesprächen zur Gegenwart und Zukunft der Migrationsgesellschaft, die am 7. April 2016 starten. Das Museum für Islamische Kunst startet eine mehrteilige Gesprächsreihe zusammen mit dem Osnabrücker Institut fü

  6. "museum4punkt0": Teilprojekt XD – xplore Digital (08.05.2017)

    Heute startet „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Die Staatliche Museen zu Berlin sind mit dem Teilprojekt "XD – xplore Digital" beteiligt. Die Staatlichen Museen zu Berlin gehören zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Mit ihren Sammlungen und Forschungsinstituten bild

  7. Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs

    Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs Die Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs unterstützt die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen Russland und Deutschland im kulturellen Bereich. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist ihr deutscher Vorsitzender. Hinweis: Sei

  8. Mediale Welten – Wissen, Information und Kommunikation im digitalen Umbruch (27.08.2014)

    Im Rahmen der Veranstaltung „Mediale Welten – Wissen, Information und Kommunikation im digitalen Umbruch“ diskutieren Expertinnen und Experten am 1. September 2014 ab 13 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt die Folgen und das Entwicklungspotenzial der dig

  9. Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2016 (18.01.2016)

    Seit dem Wochenende stehen die Preisträger im diesjährigen Wettbewerb fest. Mendelssohn-Preisträger (Fach Klavier) ist Wataru Hisasue von der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau. Der 1994 in Kyoto geborene Hisasue (1. Reihe, 2. v. r.) erhielt zusätzlich den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen

  10. Fotos für kommerzielle Nutzungen – bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte

    Fotos für kommerzielle Nutzungen – bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte Die bpk Bildagentur ist eine der größten Bildagenturen im Kulturbereich. Sie bietet Abbildungen von Kunstwerken aus den Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wie auch aus anderen Sammlungen. Sie suchen pas