Suche

Suche

  1. SPK und Staatliche Museen zu Berlin kooperieren mit Sachsen-Anhalt: Möbelgestalter Erich Dieckmann wird 2022 mit Ausstellung in Halle und Berlin geehrt (12.05.2021)

    Kunstgewerbemuseum und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin sowie Kunststiftung Sachsen-Anhalt und Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle starten im Frühjahr 2022 die Wiederentdeckung des Bauhäuslers – Sachsen-Anhalts Kulturminister Robra übergibt Fördermittelbescheid Erstmals seit üb

  2. Gehört Provenienzforschung zur DNA des Humboldt Forums? (19.09.2017)

    EINTRITT FREI Deutscher Kolonialismus, Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen und das Humboldt Forum – darüber wurde im Sommer 2017 heftig diskutiert. Wie es um den Umgang mit den Sammlungen des Ethnologischen Museums wirklich steht, ist am 20. September 2017 Thema einer Diskussionsrunde u

  3. Open Access: Neue Publikationsplattform des Exzellenzclusters Topoi (20.04.2016)

    Die neue Plattform „Edition Topoi+“ stellt neben herkömmlichen Publikationsformaten auch Forschungsdaten und Digitalisate uneingeschränkt und zitierfähig zur wissenschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Die grundlegende Idee für die uneingeschränkte wissenschaftliche Nutzung von Forschungsdaten findet

  4. Letzte Kolonnaden Bar 2018 auf der Museumsinsel Berlin (26.07.2018)

    EINTRITT FREI Kühle Getränke, ein DJ-Set und ein Vortrag über den „vierfachen Sinn des Museums“: am Donnerstag, den 26. Juli 2018, kann ein letztes Mal in diesem Jahr der Sommerabend in der Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel Berlin genossen werden. Die Kolonnaden Bar wurde im Rahmen des Vermittlung

  5. Zehn Preisträger beim Ideenwettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts (12.02.2016)

    Die Jury hat zehn der 460 eingereichten Ideen für den Neubau am Kulturforum ausgezeichnet. Über den konkreten Entwurf entscheidet im nächsten Schritt ein Realisierungswettbewerb. Mit der Auswahl von zehn Siegerentwürfen ist der Ideenwettbewerb „Das Museum des 20. Jahrhunderts und seine städtebaulich

  6. Stiftungsrat stellt Weichen für Leitungspositionen bei den Staatlichen Museen zu Berlin (25.11.2020)

    Direktion der Gemäldegalerie wird neu ausgeschrieben – Leitung der Nationalgalerie wird auf drei Positionen verteilt – Grütters und Parzinger danken Michael Eissenhauer Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am 23. November

  7. Kulturdiplomat und Präsident der Einheit: Werner Knopp wird 85 (29.01.2016)

    Werner Knopp feiert am 31. Januar 2016 seinen 85. Geburtstag. Unter der Leitung des ehemaligen Präsidenten der Stiftung wurden die geteilten Sammlungen des Preußischen Kulturbesitzes wieder vereint Als „Kulturdiplomaten und großen Integrator“ hat der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz,

  8. Zukunft gestalten mit Wissen um die Vergangenheit – Hermann Parzinger im Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ (23.04.2009)

    Heute wird Bundeskanzlerin Angela Merkel den Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ in Berlin eröffnen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, beantwortet in Wagen 11, der sich unter dem Motto „natürlich+künstlich“ der Zukunft des Menschen widmet, die Frage, warum wir Zeug

  9. Parzinger: Dahlems Türen bleiben offen (14.06.2017)

    Museumsstandort, Forschungscampus, Depot: Am Montag erläuterte SPK-Präsident Hermann Parzinger die Pläne für den Standort Dahlem vor dem Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses Parzinger stellte klar: „Die Türen am Museumsstandort Dahlem bleiben offen.“ Das Museum Europäischer Kulturen wird

  10. Ideenwettbewerb Museum des 20. Jahrhunderts – Ideas Competition Museum of the 20th Century (12.02.2016)

    Der Ideenwettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts am Berliner Kulturforum ist an diesem Freitag mit der Auswahl von zehn Siegerentwürfen zu Ende gegangen. Die für die prämierten Entwürfe verantwortlichen Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten haben sich damit für die Teilnahme am Rea