Suche

Suche

  1. Project "Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures": Objekte reisen nach Namibia (23.05.2022)

    Die Pressebilder zum Thema Project "Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures" stehen Ihnen bis 23.06.2022 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden.

  2. Stiftung Preußischer Kulturbesitz will bis 2035 klimaneutral sein (01.10.2021)

    Neue Stellen für Nachhaltigkeitsbeauftragte eingerichtet: Nina Schallenberg vom Hamburger Bahnhof und Daniel Naumann aus der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin übernehmen Amt zum 1. Oktober 2021 Nicht zuletzt die verheerenden Hochwasserkatastrophen, Waldbrände von enormer Fläche oder

  3. Parzinger zur Corona-Krise: Alle Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stellen ab Samstag (14.03.2020) ihren Publikumsbetrieb bis auf weiteres ein (12.03.2020)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erklärt zur Corona-Krise: „Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch das Berliner Kulturleben tief getroffen. Die Warnungen der Mediziner, dafür zu sorgen, dass in der jetzigen Phase der Ausbreitung des Virus soziale Kontakte au

  4. Trauer um June Newton (12.04.2021)

    Fotokünstlerin June Newton verstarb am 9. April 2021 in Monte Carlo. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz trauert um eine gute Freundin und verlässliche Partnerin. Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz vom Tod June Newtons am vergangenen Freitag (9. Ap

  5. Wir haben da was vorbereitet: Jahreshighlights 2021 (22.01.2021)

    Die Zeit der geschlossenen Türen war vieles, aber keine Phase des Stillstands: Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um ein Jahr voller besonderer Begegnungen, historischer Momente und sensationeller Ausstellungen vorzubereiten. Bald ist wieder der Moment gekommen für eine Reise durch die Einric

  6. Humboldts für Humboldt (01.09.2019)

    EINTRITT NUR DURCH VERLOSUNG Eine Hotelsuite, ein Stapel Briefe und Berliner, die sich Alexander von Humboldt verpflichtet fühlen – das Westin Grand Hotel und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz richten am 1. September 2019 die vielleicht ungewöhnlichste Feier zum 250. Geburtstag aus. Alexander vo

  7. Erste Öffnungen: Was ist ab dem 4. Mai möglich? (29.04.2020)

    Nach über einem Monat Corona-Schließung ist es so weit: Ab dem 4. Mai ist in einigen Bibliotheken der SPK die Ausleihe außer Haus wieder möglich. Die Lesesäle blieben weiterhin geschlossen, die Museen bereiten die Öffnung einzelner Häuser vor. Ab 4. Mai 2020 wird schrittweise die Ausleihe in einigen

  8. Zauber des Anfangs: Benjamin Schlodder (06.10.2021)

    Seit Mai 2021 ist Benjamin Schlodder wissenschaftlicher Mitarbeiter im E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin. Während des Studiums der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Promotion war er unter anderem an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen im NS-D

  9. Digitale Angebote in der SPK (26.03.2020)

    Die Häuser sind geschlossen, aber unsere Inhalte sind weiter verfügbar. Entdecken Sie unsere vielfältigen digitalen Angebote. Die Einrichtungen der SPK bieten eine Reihe von digitalen Angeboten, die den Besucherinnen und Besucher sowie Nutzerinnen und Nutzer auch während der Schließung der Häuser zu

  10. Historischer Moment: Wiedereröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden ab 1. Februar (08.12.2020)

    Festrede von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 25. Januar wird online übertragen Die Generalinstandsetzung und Modernisierung des Gebäudes Unter den Linden war im Herbst letzten Jahres nach 15-jähriger Planungs- und Bautätigkeit weitgehend abgeschlossen. Dem folgten die Umzüge der Bestände un