Suche

Suche

  1. Neue COVID-19-Schutzmaßnahmen: Museen schließen ab 2. November (30.10.2020)

    Parzinger zur Corona-Krise: Museen stellen ab Montag (2. November) ihren Publikumsbetrieb bis Ende des Monats ein – Archive und Bibliotheken bleiben unter Auflagen offen Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erklärt zur Corona-Krise: "Die Zahl der Infektionen mit de

  2. Zauber des Anfangs: Johann Herzberg (17.12.2020)

    Seit dem 1. Oktober 2020 hat die SPK ihren ersten Chief Information Officer (CIO): Johann Herzberg. Der Berliner erwarb nach seinem Studium der Philosophie an der FU Berlin einen Master in Public Management mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Von 2013 a

  3. Übergabe des Schlüssels für die Neue Nationalgalerie (29.04.2021)

    EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG SPK-Präsident Hermann Parzinger und Petra Wesseler, Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung laden zur Schlüsselübergabe der Neuen Nationalgalerie ein. Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eine Ikone der westlichen Moderne. In den ve

  4. Restitution von Büchern aus der Staatsbibliothek an Le Figaro (10.03.2022)

    SPK gibt im Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte Bücher an die französische Tageszeitung Le Figaro zurück – Feierliche Übergabe in der Botschaft Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, Achim Bonte, hat heute in der Französischen Botschaft in Berlin Vertretern der französischen Zeitung Le Fig

  5. Die KEK feiert Jubiläum! 10 Jahre koordinierter Originalerhalt in Deutschland (10.03.2021)

    2011 wurde die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) als Bund- Länder-Projekt gegründet und an der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz angesiedelt. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Ländergemei

  6. Stiftungsrat stellt Weichen für Leitungspositionen bei den Staatlichen Museen (24.11.2020)

    Direktion der Gemäldegalerie wird neu ausgeschrieben – Leitung der Nationalgalerie wird auf drei Positionen verteilt – Grütters und Parzinger danken Michael Eissenhauer Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am 23. November

  7. Zauber des Anfangs: Felix Ostrowski (12.11.2020)

    Seit September ist Felix Ostrowski Leiter des Sachgebiets Präsentation und Informationsmanagement in der Staatsbibliothek zu Berlin. Nach einem Studium der Technikkommunikation und Stationen am Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Institut für Bibliotheks- und Informati

  8. Junge Talente auf großer Bühne (20.12.2021)

    Vom 12. bis zum 16. Januar 2022 treten junge Musiker*innen beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Klavier und Komposition an. Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 wetteifern die besten Studierenden in den Fächern Klavier und Komposition vor einer hoc

  9. Antikensammlung übergibt Bronzestatuette an Kasseler Kollegen (03.03.2020)

    Lange war nicht klar, wer der Eigentümer der hellenistischen Bronzestatuette eines Satyrs ist, die in der Antikensammlung aufbewahrt wurde. 2019 fanden die Provenienzforscher Hinweise in den Akten. Die rund 20 cm hohe Statuette wurde 1941 für das Hessische Landesmuseum erworben und 1945 zur Verwahru

  10. Hans Haacke bespielt den Bauzaun für das Museum des 20. Jahrhunderts (04.05.2021)

    Der Bauzaun des von Herzog & de Meuron entworfenen Museums des 20. Jahrhunderts am Kulturforum in Berlin wird in den kommenden Jahren mit wechselnden künstlerisch-grafischen Gestaltungen bespielt. Mit einem Werk des Künstlers Hans Haacke setzt die Nationalgalerie als Auftakt der „Kunst am Bauzaun“ e