Bereichsnavigation
Alle News: Bestandserhaltung
- Erwerbungsgeschichte der Berliner Troja-Sammlung- 28.07.2021 - Akten von Heinrich Schliemann werden konservatorisch gesichert 
- Von Jerewan bis Berlin: Schriftgut retten!- 12.02.2019 - Seit 2010 gibt es die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK). Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, erzählt… 
- Museum für Islamische Kunst unterstützt Wiederaufbau der Umayyadenmoschee in Aleppo- 06.09.2018 - Syrian Heritage Archive Project erforscht seit fünf Jahren die Zerstörung des kulturellen Erbes in dem vom Bürgerkrieg verheerten Land – Im Februar 2019 wird das Projekt bei einer… 
- European Cultural Heritage Summit verabschiedet Berliner Appell: Aktionsplan gefordert- 22.06.2018 - Europa Nostra, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz und die SPK rufen dazu auf, die Potenziale des Kulturerbes besser zu nutzen – Berliner Gipfel mit über 70… 
- Auf dem Weg zu einer Neuen Europäischen Kulturagenda- 31.05.2018 - Ende Juni 2018 wird in Berlin der European Cultural Heritage Summit stattfinden. Im Blickfeld stehen Fragen nach der kulturellen Identität Europas: Welche Rolle spielt das… 
- „Ein geistiges Abenteuer besonderer Art“- 17.05.2018 - Was haben uns die Sammlungen der SPK zu erzählen? Wer Antworten sucht, findet sie seit dem 17. Mai nicht nur in Museen, Bibliotheken und Archiven – sondern auch im Kino. Für den… 
- Hermann Parzinger zum neuen geschäftsführenden Präsidenten von Europa Nostra gewählt- 08.05.2018 - Das Council von Europa Nostra wählte gestern in Paris Hermann Parzinger zum neuen geschäftsführenden Präsidenten des führenden europäischen Netzwerks von… 
- Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer antiken Kulturstätte- 08.09.2017 - Unsägliches Leid für die Bevölkerung und die Zerstörung jahrtausendealter Kulturgüter brachte seit 2014 der Feldzug des IS gegen die Menschen in Syrien und Irak. Die… 
- Neuer Schutz für zwei einzigartige Schriftgutsammlungen- 14.08.2017 - Die Bestände „Ostpreußische Folianten“ und „Schriftkunst“ der SPK sind von unschätzbarem historischem und kulturellem Wert. Fördergelder ermöglichen nun Erhalt und Konservierung. 
- Knapp 100.000 Euro Förderung für Erhalt von schriftlichem Kulturerbe in der SPK- 14.08.2017 - „Ostpreußische Folianten“ und „Schriftkunst“ erhalten Schutz 

