berlin modern feiert Richtfest: Meilenstein für ein neues Kulturforum
News vom 17.10.2025
Rohbau für den Erweiterungsbau der Neuen Nationalgalerie weitestgehend fertiggestellt – Kulturstaatsminister Weimer, SPK-Präsidentin Ackermann und Direktor Biesenbach betonen Strahlkraft des neuen Gebäudes und die Bedeutung für die Sammlungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts

Die Richtkrone schwebt nun über berlin modern, dem neuen Haus der Neuen Nationalgalerie. Am 17. Oktober 2025 feierte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mit den beteiligten Bauleuten im Beisein von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer das Richtfest für das Gebäude, das nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron mit Vogt Landschaftsarchitekten entsteht.
Der Neubau berlin modern wird ein Haus für die Kunst des 20. Jahrhunderts in all ihren Ausdrucksformen sein. Es entsteht, weil derzeit die weltberühmte Sammlung der Neuen Nationalgalerie nur in kleinen Ausschnitten gezeigt werden kann. Gleichzeitig wird berlin modern das Kulturforum als einen Stadtraum mit einzigartigem Zusammenspiel verschiedener Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen neu ordnen.
Beim Richtfest wurde von allen Rederinnen und Rednern, darunter SPK-Präsidentin Marion Ackermann, Finanzpräsident Christian Kaiser, Leiter Bundesbau Baden-Württemberg, und Architekt Jacques Herzog betont, welch verbindende Kraft das neue Haus für das Kulturforum besitze und welche Strahlkraft die Kunst des 20. Jahrhunderts hier entwickeln könne. Direktor Klaus Biesenbach, der seit seinem Amtsantritt an der institutionellen Zusammenarbeit und der temporären Begrünung des Kulturforums mitgearbeitet hat, eröffnete den Blick auf die künftige Präsentation und die Möglichkeiten von berlin modern.
Im Anschluss an die Reden sprach Oberpolier Andreas Baeskow (ANES Bauausführungen Berlin GmbH) „Zieht hoch die Krone“. Begleitet durch Musiker der Berliner Philharmoniker wurde der fast zweieinhalb Meter hohe Richtkranz emporgezogen. Zum Abschluss erfolgte der gemeinsame Richtschmaus.