Search

Search

  1. Pressebilder zum Humboldt Forum

    Pressebilder zum Humboldt Forum Hier finden Sie Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum Humboldt Forum. Im Archiv können Sie nach Bildern suchen, die nicht mehr zum Download zur Verfügung stehen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder können Sie für die aktuelle r

  2. FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber

    FAQ zur Meldestelle für Hinweisgeber Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen zum HinSchG zusammengetragen. Gerade bei rechtlichen Fragen ist Vorsicht geboten, da es stets auf den Einzelfall ankommt. Die rechtliche Beratung des Hinweisgebers als auch die Sicherstellung von Vertraulichkeit im Hinweis

  3. Meldestelle für Hinweisgeber

    Meldestelle für Hinweisgeber Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (vollständige Bezeichnung: Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden – HinSchG) sollen zukünftig Whistleblower – Hinweis

  4. Forschungsnewsletter

    Forschungsnewsletter Sind die wiederaufgetauchten Bilder aus dem Gothaer Kunstraub echt? Was braucht es, um den Splintholzkäfer im Museum zu besiegen? Welchen Weg hat ein Objekt in den vergangenen Jahrzehnten genommen? Wie spielt man denn nun Beethoven richtig? Und warum war Alexander von Humboldt e

  5. SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause

    SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause Von Syrien bis Indien, von Mexiko bis Russland: Das neue Heft zeigt in Reportagen, Interviews und Porträts, wie vielfältig die internationalen Kontakte und Kooperationen der SPK-Einrichtungen sind. SPK. Das Magazin (2019): In der Welt zu Hause © SPK/Christoph

  6. So benutzen Sie die Internet-Seite www.preussischer-kulturbesitz.de

    So benutzen Sie die Internet-Seite www.preussischer-kulturbesitz.de Start-Seite der Internet-Seite der Stiftung Preußischer Kultur-Besitz Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz ist in Berlin. Die Stiftung Preußischer Kultur-Besitz heißt kurz: SPK Gesprochen wird das: Es – Pe – Ka Die Internet-Seite

  7. Restrictions due to maintenance work (28.05.2024)

    June 5 to 9, 2024: Due to maintenance work, the IT accessibility of the SPK is severely restricted, individual areas of the facilities will remain closed during this time From Wednesday, June 5, up to and including Sunday, June 9, 2024, some websites of the SPK and its institutions will be unavailab

  8. FMBHW: „Als Kammermusikerin hat man es leichter auf der Bühne“

    FMBHW: „Als Kammermusikerin hat man es leichter auf der Bühne“ Trio Hannari, v.l.n.r.: Larissa Nagel (Violoncello), Hanna Ponkala-Nitsch (Violine), Rie Kibayashi (Klavier) © Leo Leister / Urban Ruths Ihr seid das Trio Hannari und spielt zusammen Kammermusik – wie habt ihr euch als Trio gefunden und

  9. Der Vergessenheit entrissen

    Der Vergessenheit entrissen Gruppenfoto der deutschen und ruandischen Wissenschaftler*innen. Foto: National Museums of Rwanda Marius Kowalak, Ethnologe am Museum für Vor- und Frühgeschichte, war in den vergangenen Jahren mit einem Team Berliner Wissenschaftler*innen immer wieder in Ruanda. Er führte

  10. Qalamos: Ein Portal, sie alle zu finden

    Qalamos: Ein Portal, sie alle zu finden Kairo und der Nil, aus einem türkischen Küstenatlas des 17. Jahrhunderts (Signatur: Diez A fol. 57) Das Onlineportal „Qalamos“ bietet erstmals eine Datenbank aller orientalischen Handschriften in deutschen Sammlungen. Christoph Rauch von der Staatsbibliothek i