Search

Search

  1. The Museum des 20. Jahrhunderts Is Coming (14.11.2019)

    On November 14, 2019, the Budget Committee of the Bundestag approved the funds for a new building in the Kulturforum. The planned budget for the Museum des 20. Jahrhunderts (Museum of the 20th Century) of the Nationalgalerie (National Gallery) of the Staatliche Museen zu Berlin (National Museums in

  2. Sponsoring and Cooperation

    Sponsoring and Cooperation We would be delighted if you as a company would like to get involved as a sponsor! You have the choice of becoming a partner of the entire foundation, a specific organisation, a collection, a field of activity or a project. Together with you, we will explore options that s

  3. James-Simon-Galerie

    James-Simon-Galerie In future, the James-Simon-Galerie will serve as the entrance building and visitor centre for the Museumsinsel. Designed by David Chipperfield Architects, the sixth building on the Museumsinsel fits perfectly into the existing architectural ensemble. The topping out ceremony took

  4. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 2014

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 2014 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. 2014 wurde die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe in die mehrjährige Sanierung verabschiedet. Das Jahrbuch widmet sich der Architekturikone und ihrem historischen Um

  5. SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte

    SPK-Magazin 1/2018: Auf zur Mitte Auf zur Mitte: Die neue Ausgabe von SPK – Das Magazin“ fragt, wie Gegenwart und Zukunft des historisch gewachsenen Zentrum aussehen. SPK. Das Magazin (1/2018): Auf zur Mitte! © SPK/Plateau Design Studio/Max Zerrahn Humboldt Forum, James-Simon-Galerie, der Interimsba

  6. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 49 / 2013

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 49 / 2013 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. Das Jahr 2013 stand im Zeichen großer Bauthemen: es erfolgte die Grundsteinlegung zur James-Simon-Galerie, das Richtfest für die im Krieg zerstörte Lindenkuppel der Staat

  7. SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause

    SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause Von Syrien bis Indien, von Mexiko bis Russland: Das neue Heft zeigt in Reportagen, Interviews und Porträts, wie vielfältig die internationalen Kontakte und Kooperationen der SPK-Einrichtungen sind. SPK. Das Magazin (2019): In der Welt zu Hause © SPK/Christoph

  8. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 47 / 2011 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. Das Jahrbuch widmet sich dem 350-jährigen Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin, gibt Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten der Stiftung und ihrer Einricht

  9. SPK-Magazin 2/2018: Zurückgegeben

    SPK-Magazin 2/2018: Zurückgegeben 20 Jahre nach der Washingtoner Konferenz zieht die neue Ausgabe von „ SPK – Das Magazin“ Bilanz. Wie gehen Kultureinrichtungen seit 1998 mit dem Kunstraub der Nazis um? SPK. Das Magazin (2018): Zurückgegeben © SPK/Christoph Mack/Plateau Design Studio „Washington war

  10. Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 48 / 2012

    Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz Vol. 48 / 2012 Content unavailable We apologize that this content is available in German only. 2012 jährte sich der Geburtstag König Friedrich des Großen zum 300. Mal. Dies war Anlass für einen Themenschwerpunkt der Stiftung, der auch im Jahrbuch aufgegriffen wird.