Bereichsnavigation
Alle News: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sende-Tipp: Ein Gesetz mit Schärfe und Akzent
04.11.2015 - Das Bundeskabinett hat am 4. November 2015 dem Entwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts zugestimmt. Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums der…
SPK beantragt Klageabweisung im US-Verfahren um Welfenschatz
30.10.2015 - Der im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin aufbewahrte Welfenschatz ist seit Februar diesen Jahres Gegenstand einer Klage in den U.S.A.
2600 Jahre alte Weiheinschrift aus Babylon kehrt zurück in den Irak
28.10.2015 - Am 2. November 2015 übergibt die SPK ein antikes Ziegelfragment an den irakischen Botschafter
Lese-Tipp: Warum Europa eine kulturelle Seele braucht
21.10.2015 - Flüchtlings-, Ukraine-, Wirtschafts- und Finanzkrise – angesichts der aktuellen Herausforderungen konkurrieren in Europa vielschichtige Ängste mit einem transnationalen Wir-Gefühl.…
Museum für Islamische Kunst empfängt Herrscher von Sharjah
19.10.2015 - Langfristige Kooperation mit dem Sharjah Museums Department in den Vereinigten Arabischen Emiraten geplant
Lese-Tipp: Sharon MacDonald – eine „Historikerin der Gegenwart“
19.10.2015 - Für Sharon MacDonald sind Museen Orte, an denen Menschen kulturelles Wissen stets neu verhandeln. Im Tagesspiegel spricht die neue Alexander von Humboldt-Professorin darüber, warum…
Humboldt Lab Finale: Experimentierfeld als Zukunftsmodell
16.10.2015 - Das Humboldt Lab entwickelte Ausstellungsformate für das spätere Humboldt-Forum. Am 18. Oktober 2015 schloss sich offiziell der Vorhang. Martin Heller, Mitglied der Lab-Leitung,…
Digitalisierung stößt auf Barriere des Urheberrechts
16.10.2015 - SPK fordert neue rechtliche Rahmenbedingungen
Wie sieht es künftig im Humboldt-Forum aus?
15.10.2015 - Zwischen Eierschale und Polarweiß – in einem Zimmer des Schlosses testen die Bauherren die künftige Raumgestaltung.
China, Spanien, Tansania – neue Förderprojekte des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz
14.10.2015 - Bei seiner Sitzung Ende September beschloss das Kuratorium Preußischer Kulturbesitz neue Förderprojekte und tauschte sich im Anschluss mit Kulturstaatsministerin Grütters aus.