Aktuelles aus der Stiftung - Archiv
Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 1030
Stiftungsrat zur Reform der SPK: Pressekonferenz im Livestream
05.12.2022 - Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird am 5. Dezember 2022 Eckpunkte für die Reform der SPK beschließen.
Königlicher Besuch aus Kamerun im Humboldt Forum
23.11.2022 - König des kamerunischen Volkes der Nso besuchte am 12.11.2022 erstmals die sogenannte Ngonnso-Statue im Humboldt Forum
Aufbauarbeiten beginnen: Ein Sanchi-Tor fürs Humboldt Forum
18.11.2022 - Am 17.11.2022 starteten die Aufbauarbeiten für eine Replik des prächtigen Ost-Tores von Sanchi vor dem Humboldt Forum
100 Jahre Concurso de Cante Jondo: klassische Flamenco-Kunst im Ibero-Amerikanischen Institut
17.11.2022 - Am 14. Dezember lässt die Flamenco-Sängerin Carmen Celada mit dem Gitarristen Nikos Tsiachris die Geschichte und Musik des Cante jondo aufleben.
Kauf des Hamburger Bahnhofs und der Rieckhallen
15.11.2022 - Zum Kauf des Hamburger Bahnhofs und der dazugehörigen Rieckhallen durch den Bund und das Land Berlin erklärt Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz:
Das Rauschen der großen Stadt
15.11.2022 - Im Mittwochskino des Musikinstrumenten-Museums laufen jetzt die wichtigsten Berlin-Stummfilme der Weimarer Republik
Bezüge zu Schinkels Schaffen
24.10.2022 - Die neue Bauakademie soll ein Beispiel für Nachhaltigkeit im Bauwesen werden
Ein großer Freund der Nationalgalerie
24.10.2022 - Gedenkfeier für den bedeutenden Mäzen Heiner Pietzsch in der Neuen Nationalgalerie
„Es wird Zeit!“ – Ein Tag im Forschungscampus Dahlem: Kick-off für einen Forschungsort neuen Typs
24.10.2022 - Am 7. Oktober war es endlich soweit: Der neu entstehende Forschungscampus öffnete erstmals seine Türen für das Publikum und gab einen ersten Vorgeschmack auf die Zukunft des…
Literatura y música popular: Von Science Fiction und Wild West bis zu Pianolarollen und Cancioneros
20.10.2022 - In einer Ausstellung, einer Tagung und einem Konzert widmete sich das Ibero-Amerikanische Institut der Populärliteratur Spaniens und Lateinamerikas und brachte, gemeinsam mit dem…