Aktuelles aus der Stiftung - Archiv
Ergebnisse 161 bis 170 von insgesamt 971
SPK beliebt bei internationalen Gastwissenschaftler*innen
19.10.2020 - Im kürzlich veröffentlichten Humboldt-Ranking 2020 belegt die SPK im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften den zweiten Platz
Zauber des Anfangs: Dirk Ueckert
14.10.2020 - Der studierte Volkswirt Dirk Ueckert ist seit Juli Leiter der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice in der Hauptverwaltung der SPK. Zuvor war er einige Jahre beim…
Rückkehr nach Neuseeland: Zeremonie im Ethnologischen Museum
12.10.2020 - Im Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin fand heute eine Zeremonie statt, um zwei mumifizierte und tätowierte Māori Köpfe (Toi moko) auf ihre Repatriierung nach…
Abisag Tüllmanns Nachlass online anschauen
07.10.2020 - Adenauer und Adorno, Mode, Kunst und Kultur, Fotos aus Israel, Südafrika und Simbabwe – das Oeuvre Abisag Tüllmanns ist so vielfältig wie kaum ein anderes. Die bpk-Bildagentur…
Das Humboldt Forum öffnet am 17. Dezember, 10 Uhr
07.10.2020 - Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin starten im Spätsommer 2021 – Erste Sonderausstellung „schrecklich schön. Elefant – Mensch –…
Mecila Working Paper No. 25, 2020
05.10.2020 - Fernando Baldraia: “Epistemologies for Conviviality, or Zumbification”
Wichtige Quelle der Maya-Archäologie nun auch auf Spanisch zugänglich – Kooperation des IAI mit Mexiko
05.10.2020 - Die Reiseschilderungen, Architekturbeschreibungen und Fotografien, die der deutsch-österreichische Architekt Teobert Maler zwischen 1879 und 1902 im deutschen Magazin „Globus“…
Reform als Chance
29.09.2020 - SPK-Präsident Hermann Parzinger zur Evaluation durch den Wissenschaftsrat
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des IAI zum Gutachten des Wissenschaftsrats
23.09.2020 - Der Wissenschaftliche Beirat des Ibero-Amerikanischen Instituts äußert sich in einer Stellungnahme zum Gutachten des Wissenschaftsrats und zum weiteren Reformprozess in der…
Die Deutsche Digitale Bibliothek erhält Mittel aus „Neustart Kultur“
14.09.2020 - Die Deutsche Digitale Bibliothek erhält für ihr Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ Mittel des Förderprogrammes NEUSTART KULTUR der…