Presse
Die Pressestelle der Stiftung Preußischer Kulturbesitz informiert über die Aktivitäten der Stiftung und im Besonderen über die Arbeit des Präsidenten. Anfragen für Interviews mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten der Stiftung richten Sie bitte stets an diese Pressestelle.
Wenn Sie die Presseinformationen und Einladungen zu Presseveranstaltungen der Stiftung erhalten möchten, füllen Sie bitte das entsprechende Kontaktformular aus.
Neben der Pressestelle des Präsidenten gibt es bei der Stiftung weitere Ansprechpartner für Medienvertreter. Fragen zur Deutschen Digitalen Bibliothek beantworten die zuständigen Ansprechpartner in der Geschäftsstelle der Deutschen Digitalen Bibliothek. Darüber hinaus hat jede Einrichtung der Stiftung eine eigene Pressestelle.
Aktuelle Pressemitteilungen
Schlüters Kolossalfiguren im Humboldt Forum angekommen
15.02.2019 - Die acht erhaltenen Kolossalfiguren aus der Werkstatt des berühmten Bildhauers und Architekten Andreas Schlüter sind an ihren Ursprungsort an den Schlossplatz zurückgekehrt. Die...
Hermann Parzinger erhält Marsilius-Medaille der Universität Heidelberg
01.02.2019 - Das Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg hat dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Anerkennung seiner Verdienste für die Verbindung unterschiedlicher...
Mantegna, Moholy und die Minüten
30.01.2019 - Das Programm der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2019: 250. Humboldt-Geburtstag, Bauhaus-Jubiläum und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Buenos Aires...
Neue Imagebroschüre der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erscheint
30.01.2019 - Geheimnisse, Gespräche und Spaziergänge durch den Kosmos SPK - Prominente wie Bibiana Beglau, Tim Raue oder Robin Ticciati führen zu ihren Lieblingsstücken – Kuratorium Preußischer...
›Notturno‹ in der Alten Nationalgalerie am 01.02. Ein Trio des DSO spielt Werke von Haydn, Kozeluch und Weber
23.01.2019 - Mit einer ungewöhnlichen Trio-Besetzung präsentiert sich ein Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) beim zweiten ›Notturno‹-Abend der Saison am 1. Februar. Im...
Mehr zu diesem Thema
Kontakt



Angela Dobbernack
Vorzimmer des Direktors der Abteilung Medien und Kommunikation
+49 (0)30 266 411442