Suche

Suche

  1. „Der bedeutendste kulturelle Player Deutschlands mit ungeahnten Möglichkeiten" (15.03.2018)

    Thorsten Strauß, Global Head of Art, Culture & Sports der Deutschen Bank AG, wurde erneut zum Vorsitzenden des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz gewählt. Das Kuratorium, in dem sich führende deutsche Wirtschaftsunternehmen zusammengeschlossen haben, unterstützt die Stiftung Preußischer Kulturbesi

  2. Das Unsichtbare digital erleben! (23.03.2022)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Spielerische Wege zum Vermitteln von Geschichte Anwendungen in der Praxis & Diskussionen Wie können historische Zusammenhänge nachvollziehbar und spannend vermittelt werden? Zwei museum4punkt0-Teams haben Anwendungen entwickelt, die Besucher*innen durch spielerische Inte

  3. Neuer Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte und neuer Leiter der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (18.12.2007)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung Prof. Dr. Matthias Wemhoff zum neuen Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte und Dr. Julien Chapuis für die Leitung der Skulpturensammlung bestimmt. Beide Beschlüsse erfolgten einstimmig. Die zwei Sammlung

  4. Professor Axel Marx und Familie schenken SPK bedeutende Werke des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Erich Marx (08.09.2022)

    Schenkungsvertrag unterzeichnet – Axel Marx: Unsere Familie bleibt der Kunststadt Berlin verbunden – Hermann Parzinger: Überwältigende Geste der Familie Die Familie des vor zwei Jahren verstorbenen bekannten Berliner Sammlers Erich Marx hat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den gesamten Bestand

  5. Welfenschatz: U.S. Solicitor General unterstützt die SPK im Verfahren vor dem Supreme Court (28.05.2020)

    Justizministerium der Vereinigten Staaten empfiehlt, dass der U.S. Supreme Court sich mit dem Welfenschatz-Verfahren befasst und vorinstanzliche Entscheidung aufhebt Im Juni 2019 hat die SPK sich im Restitutionsverfahren um den Welfenschatz an den U.S. Supreme Court gewandt. Sie hat um Entscheidung

  6. U.S.-Verfahren um Welfenschatz: SPK hat Berufung eingelegt (21.04.2017)

    Ein Gericht in Washington, D.C., hat kürzlich entschieden, das Verfahren um den Welfenschatz in den Vereinigten Staaten zuzulassen. Die SPK hat gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt. „Wir meinen, dass dieser Fall nicht vor ein U.S.-amerikanisches Gericht gehört,“ sagte Hermann Parzinger, Präsi

  7. Museum Berggruen auf Ausstellungstournee – Sanierung des Stülerbaus bis 2025 (07.07.2022)

    Das Museum Berggruen geht auf Reisen: Ausstellungstournee bedeutender Meisterwerke von Picasso, Matisse, Cézanne und Klee nach Japan, China und Paris – Schließung des Berliner Hauses ab 5.9.2022 – Wiedereröffnung nach Grundinstandsetzung für 2025 geplant Mit einer Ausstellungstournee geht das Museum

  8. Verantwortung wahrnehmen. NS-Raubkunst - Eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive (10.12.2008)

    SYMPOSIUM MIT ANMELDUNG Aus Anlass des zehnten Jahrestages der Washington Principles veranstalten die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste ein internationales Symposium. Die Vortragenden werden sich zu Fragen der Bilanz und der Perspektiven, zu Grundpr

  9. Konferenz: „Iran und die Kunst der Moderne“ (10.03.2017)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Innerhalb weniger Jahre und ohne direkte Vorläufer entfaltete sich die iranische Moderne in der bildenden Kunst. Goethe-Institut und Neue Nationalgalerie laden Expertinnen und Experten ein, die Herausbildung der iranischen Kunst der Moderne aufs Neue zu beleuchten. Fragen wie di

  10. „Brauchen wir wieder eine Revolution?“ SPK-Jahresbericht 2020 zu Pandemie und Wandel erschienen (17.06.2021)

    Pandemiebedingt etwas verzögert, ist jetzt der Jahresbericht 2020 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. Das zurückliegende Jahr war für alle und natürlich auch für die SPK besonders herausfordernd – und hatte neben allen Widrigkeiten aber seine guten Momente. Welche wichtigen Ausstellung