Suche

Suche

  1. Heiner Bastian zur Schenkung des Galeriehauses am Kupfergraben 10 (28.09.2017)

    2018 wird die Familie Bastian das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesit

  2. Welfenschatz-Restitutionsverfahren: Update (12.07.2019)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) wird den Obersten Gerichtshof der USA (United States Supreme Court) anrufen, um die Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes wegen Unzuständigkeit der amerikanischen Gerichte abzuweisen. Im Februar 2015 wurde eine Klage auf Herausgabe des Welfenschatzes geg

  3. „Für Museumssammlungen ist die Digitalisierung ein Segen“ (30.05.2017)

    museum4punkt0 – Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist Partner des Projektes „museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Simone Eick, Direktorin und Geschäftsführerin, sprach mit uns über ihre Erwartungen und Vorhaben. Welche Erwartungen haben Sie an museum4punkt0? Vor al

  4. Topoi im Museum: „Ein Forschungsgegenstand zieht um“ (08.05.2016)

    EINTRITT FREI, UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN Der „Lienzo Seler II“, ein Baumwolltuch aus der Kolonialzeit Mesoamerikas, gehört zu den rund 11.000 Exponaten, die aus dem Ethnologischen Museum ins Humboldt Forum umziehen. Prof. Dr. Viola König, Direktorin des Ethnologischen Museums, sowie Dr. Maria Gaida,

  5. „Museen befähigen, in der digitalen Realität anzukommen“ (30.05.2017)

    museum4punkt0 – „kosmosdigital Humboldt Forum“ wird eigens für die gemeinsame virtuelle Plattform des Projektes museum4punkt0 konzipiert. Lavinia Frey, Geschäftsführerin der Humboldt Forum Kultur GmbH, hat uns drei Fragen zum Projektstart beantwortet. Welche Erwartungen haben Sie an museum4punkt0? D

  6. Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“

    Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ Das Cluster forscht zu komplexen Problemen, die sich nicht in den Grenzen eines einzelnen wissenschaftlichen Fachs lösen lassen. Dabei stehen die grundlegenden Gestaltungsprozesse der Wissenschaften im Zentrum des Interesses. Da

  7. Professor Axel Marx und Familie schenken SPK bedeutende Werke des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Erich Marx (08.09.2022)

    Schenkungsvertrag unterzeichnet – Axel Marx: Unsere Familie bleibt der Kunststadt Berlin verbunden – Hermann Parzinger: Überwältigende Geste der Familie Die Familie des vor zwei Jahren verstorbenen bekannten Berliner Sammlers Erich Marx hat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den gesamten Bestand

  8. Ernst-Waldschmidt-Preis

    Ernst-Waldschmidt-Preis Für wissenschaftlich herausragende Leistungen im Fach Indologie vergibt die Stiftung Ernst Waldschmidt bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den Ernst-Waldschmidt-Preis. Er ist mit maximal 5.000 Euro dotiert. Der Preis wird seit 1988 ausgelobt und kann alle fünf Jahre ver

  9. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur aktuellen Restitutionsdebatte. Aufklärung der Bestandsherkunft und Restitution von NS-Raubkunst bleiben zentrale Themen (14.04.2009)

    Zu der aktuellen Restitutionsdebatte erklärt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger: „Die Rückgabe von Kunstwerken kann, wie Norman Rosenthal zu Recht äußert, die unfassbaren Verbrechen des NS-Regimes an den europäischen Juden nicht wieder gut machen. Bei der deutschen

  10. Exzellenzcluster Topoi vergibt „Journalist-in-Residence“-Stipendium für Medienvertreter (08.03.2016)

    Der dreimonatige Gastaufenthalt ermöglicht Recherchen zum Thema „Migration in historischer Perspektive“. Vorlesungsbegleitend erstellt der Stipendiat / die Stipendiatin eine Online-Publikation. Der Exzellenzcluster Topoi bietet Journalisten die Möglichkeit zu einem dreimonatigen Gastaufenthalt im So