Kooperationen mit Kultureinrichtungen
Die Kooperationen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit anderen Kultureinrichtungen dienen vor allem der Vermittlung ihrer umfangreichen Sammlungsbestände an ein breites Publikum im In- und Ausland. Dabei werden spartenübergreifende Veranstaltungsformate erprobt. Die Konzertreihe „Notturno" etwa bringt Bildende Kunst und Musik miteinander in Dialog.
Die Einrichtungen der Stiftung pflegen darüber hinaus eigene Kooperationsprojekte. Die Staatlichen Museen etwa arbeiten für zahlreiche Ausstellungen mit anderen Kultureinrichtungen zusammen. Auch das Ibero-Amerikanische Institut realisiert sein umfangreiches Veranstaltungsprogramm häufig mit Partnerinstitutionen.
Goethe-Institut
Konzertreihe „Notturno"
Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb
Nachrichten zum Thema
Tönende Tage: Gesang und Streichquartett im Wettbewerb
15.01.2020 - Ab dem 15. Januar 2020 treten junge Musikerinnen und Musiker in den Wertungsspielen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb an.
Organisten und Cellisten im Wettbewerb
15.01.2019 - Ab morgen treten die jungen Musiker in den Wertungsspielen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb an.
Kartenvorverkauf für Mendelssohn-Konzerte 2019 beginnt
19.12.2018 - Am 20. Januar 2018 findet das Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs im Konzerthaus am Gendarmenmarkt statt.