Neuerwerbung eines Weber-Autographs

Beitrag vom 02.08.2024

Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin

Carl Maria von Weber ist nicht unbedingt als Sinfoniker bekannt; neben seinen epochemachenden Bühnenwerken, seinen von den Zeitgenossen hoch geschätzten Liedern und Gesängen, virtuosen Klavier-Vortragsstücken wie der Aufforderung zum Tanze und den Konzerten und Kammermusiken voller Klangsinn stehen die beiden C-Dur-Sinfonien (WeV M.2 und M.3 = JV 50 und 51) weitgehend im Schatten und erklingen heute nur noch selten. Das verwundert nicht, denn Weber wollte sich bei der Komposition nicht mit dem…

Weiterlesen auf dem Blog der Staatsbibliothek zu Berlin

zur Übersicht