Repariierung australische Ahnen

Die Pressebilder stehen Ihnen bis 30.12.2024 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars.

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

7676 × 5387, Pixel, jpg, 2 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le (hier Yessie Mosby) nach Queensland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

8192 × 5464, Pixel, jpg, 4 MB
SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben. 144 Trommelschläge wurden gegeben, einen für jedes Jahr der Abwesenheit der Ahnen.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

5472 × 3648, Pixel, jpg, 2 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

7519 × 5015, Pixel, jpg, 3 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

8192 × 5464, Pixel, jpg, 4 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland. Dany Williams – Repatriation Manager, Queensland Museum trägt die Ahnen.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

5472 × 3648, Pixel, jpg, 2 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Yessie Mosby bläst das Muschelhorn zur Ankündigung des Eintreffens der Community. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

4367 × 3362, Pixel, jpg, 2 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland. Rocky Stephan und Yessie Mosby überreichen eine Muschel an I.E. Natasha Smitz, Botschaftein Australiens in Deutschland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

5472 × 3648, Pixel, jpg, 2 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

8192 × 5464, Pixel, jpg, 7 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le (hier Rocky Stephan und Yessie Mosby) nach Queensland. 144 Trommelschläge wurden gegeben, einen für jedes Jahr der Abwesenheit der Ahnen.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

7016 × 5304, Pixel, jpg, 6 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland. Yessie Mosby gibt 144 Trommelschläge, einen für jedes Jahr der Abwesenheit der Ahnen.

SPK hat menschliche Überreste an Australien zurückgeben

© SPK / photothek.de / Felix Zahn

6584 × 4518, Pixel, jpg, 4 MB
Die SPK gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums nach Australien zurück. Die Gebeine der Ahnen reisen begleitet von mehreren Vertretern der Ugaram Le nach Queensland. Father Daniel Stephen unterzeichnet den Repatriirungsvertrag.