Buchveröffentlichung: Die Aktion „Entartete Kunst“ 1937 im Berliner Kupferstichkabinett

Die Pressebilder stehen Ihnen bis 5.12.2023 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars.

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

Max Beckmann, Die Nacht, 1919

Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

5279 × 4205, Pixel, jpg, 4 MB
Max Beckmann, Die Nacht, 1919. Lithographie. Blatt 7 der Folge "Die Hölle". Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

Wassily Kandinsky, Kleine Welten III, 1922

Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

6484 × 7985, Pixel, jpg, 24 MB
Wassily Kandinsky, Kleine Welten III, 1922. Farblithographie. Blatt 3 der Folge "Kleine Welten". Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz

Ernst Ludwig Kirchner, Porträt Otto Mueller, 1915

Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

3474 × 1994, Pixel, jpg, 3 MB
Ernst Ludwig Kirchner, Porträt Otto Mueller, 1915. Farbholzschnitt von zwei Stöcken. Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz