Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst

Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle.

Pressemitteilung „Friedrich Christian Flick schenkt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin 104 Werke zeitgenössischer Kunst“ (28.01.2015)
 

Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und füllen Sie das Download-Formular aus. Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Links zum Download der Bilder in druckfähiger Auflösung.

Jason Rhoades: Sutter’s Mill, 2000

© Courtesy of the Estate of Jason Rhoades; Hauser & Wirth and David Zwirner; Foto: Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

591 × 394, Pixel, jpg, 191 KB
Jason Rhoades (1965 – 2006): Sutter’s Mill, 2000; Polierte Aluminiumrohre, 2 Kunststofffässer blau, Materialien aus „A perfect world“; Maße variabel

Die Abbildung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Nic Tenwiggenhorn

226 × 117, Pixel, jpg, 7 KB
Katharina Fritsch (geb. 1965, lebt in Düsseldorf): Messekoje mit vier Figuren, 1985; Holz, Gips, Dispersion, 4 Alabasterfiguren; 280 x 200 x 200 cm. Das abgebildete Werk ist urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer hat vor Veröffentlichung die Genehmigung einzuholen und abzugelten bei: VG Bild-Kunst, www.bildkunst.de

Rodney Graham: A Reverie Interrupted by the Police, 2003

© Rodney Graham, courtesy Hauser & Wirth

591 × 443, Pixel, jpg, 186 KB
Rodney Graham (geb. 1949, lebt in Vancouver): A Reverie Interrupted by the Police, 2003; 35mm Film (Farbe, Ton) transferiert auf DVD; 7‘59“ (Loop)

Nathalie Djurberg & Hans Berg: Condemnation, 2004

© Courtesy Nathalie Djurberg & Hans Berg; Gio Marconi, Mailand

591 × 443, Pixel, jpg, 215 KB
Nathalie Djurberg & Hans Berg (geb. 1978, leben in Berlin): Condemnation, 2004; Knetanimation, Video, Musik von Lloyd Francis, 3‘20“ (Loop)

Manfred Pernice: Wall, Wohn- und Wachanlage, 1997-1998

© Manfred Pernice; courtesy Galerie NEU, Berlin; Foto: Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

591 × 394, Pixel, jpg, 183 KB
Manfred Pernice (geb. 1963, lebt in Berlin): Wall, Wohn- und Wachanlage, 1997-1998; Holz; 205 x 105 x 700 cm

Cindy Sherman: #314, 1994

© Courtesy Cindy Sherman, Sprüth Magers und Mero Pictures

591 × 392, Pixel, jpg, 190 KB
Cindy Sherman (geb. 1954, lebt in New York): # 314 F, 1994; Cibachrome; 74,6 x 110 cm

Die Abbildung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar.Die Abbildung ist aus rechtlichen Gründen leider nicht verfügbar.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Philip Nelson

226 × 117, Pixel, jpg, 7 KB
Thomas Schütte (geb. 1954, lebt in Düsseldorf): The Laundry, 1988; Holz, Ölfarbe, Acrylfarbe, Metall, Textil; Maße variabel. Das abgebildete Werk ist urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer hat vor Veröffentlichung die Genehmigung einzuholen und abzugelten bei: VG Bild-Kunst, www.bildkunst.de

Thomas Struth: Louvre 1, Paris, 1989

© Thomas Struth

593 × 421, Pixel, jpg, 219 KB
Thomas Struth (geb. 1954, lebt in Düsseldorf und Berlin): Louvre 1, Paris, 1989; Farbfotografie; 183 x 234 cm

Diana Thater: The Best Animals Are the Flat Animals, 1998

© Diana Thater, courtesy Hauser & Wirth

591 × 457, Pixel, jpg, 202 KB
Diana Thater (geb. 1962, lebt in Los Angeles): The Best Animals Are the Flat Animals, 1998; Videoinstallation; Maße variabel