Bereichsnavigation
Erich Dieckmann
Die Pressebilder zum Thema „Erich Dieckmann“ steht Ihnen bis 22.06.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars.
Veröffentlichungsfrist: 22.06.2021

© Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Saturia Linke
2674 × 2039 Pixel, JPG, 397 KB
Büffetuhr. Erich Dieckmann,1931; Tischlerei Burg Giebichenstein. Sperrholz, lackiert, Stahlrohr, Metallblech, verchromt; W-1970,59
Höhe x Breite x Tiefe: 31,5 x 54 x 20 cm; aus dem Nachlass von Erich Dieckmann, Berlin 1970

© Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Dietmar Katz
3500 × 2781 Pixel, JPG, 2 MB
Komposition von farbigen Elementen (Kompositionsstudien, geometrisch); Zeichnung von Erich Dieckmann (1896 - 1944), 1931 – 1933; Bleistift, Pinsel, Aquarell in Rot, Blau und Schwarz, auf Papier; Blattmaß: 50,7 x 64,6 cm; Kunstbibliothek, Sammlung Architektur Ident.Nr. Hdz 14135

Fotosammlung Lena Müller-Pretzsch, Halle
1852 × 1190 Pixel, JPG, 683 KB
Erich Dieckmann mit Schülern
(von links nach rechts: Bernhard von Brandenstein, Katharina Dieckmann, Erich Dieckmann, Hela Jöns.
Fotosammlung Lena Müller-Pretzsch, Halle
Aus: Vegesack, Alexander von (Hrsg.): Erich Dieckmann. Praktiker der Avantgarde. Weil am Rhein 1990.