Geschichte to go: Geheimes Staatsarchiv PK bietet künftig einen „Archivkoffer“ für Schülerinnen und Schüler an
Pressemitteilung vom 05.09.2017
Um Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 9 den Umgang mit historischem Quellenmaterial näher zu bringen, hat das Geheime Staatsarchiv PK in einer dreijährigen Kooperation mit der „Schule an der Haveldüne“ in Berlin-Spandau einen „Archivkoffer“ mit Schriftbeispielen aus verschiedenen Epochen entwickelt. Ab September kann er im Archiv für den Geschichtsunterricht ausgeliehen werden.
Der Archivkoffer beinhaltet eine Sammlung originalgetreuer Nachbildungen verschiedener Quellengattungen. Die Schriftbeispiele umfassen historische Epochen vom Dreißigjährigen Krieg, über die Revolution 1848 bis zum Ersten Weltkrieg. Zusätzlich enthält der Archivkoffer ein Glossar archivarischer Begriffe, Materialien und Informationen zum Umgang mit Akten sowie ein pädagogisches Begleitheft mit Schriftbeispielen und Transkriptionen.
Konzipiert wurde der Koffer als Angebot der Kulturellen Bildungsarbeit des Archivs. Dieser Servicebereich besteht seit 2013 und hat zum Ziel, als außerschulischer Lernort bei Schülerinnen und Schülern das Interesse an Geschichte zu wecken. Gemäß dem Motto „Archivgut bewahren – Geschichte erforschen“ soll Schülerinnen und Schülern die eigenständige Erforschung des Vergangenen und der kritische Umgang mit Quellen nahegebracht werden. Der Archivkoffer entspricht dem Rahmenlehrplan Geschichte.
Interessierte Lehrerinnen und Lehrer sowie Referendarinnen und Referendare können ab September ein Exemplar inklusive pädagogischem Begleitmaterial kostenfrei entleihen. Zusätzlich wird für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 ein Projekttag im Geheimen Staatsarchiv PK mit einer Einführung in die Archivarbeit und das quellengestützte Arbeiten im Archiv angeboten. Buchungsinformationen finden sich auch auf dem Bildungsserver des Landes Berlin-Brandenburg.