SPK und ZDF/3sat verlängern Medienpartnerschaft
Pressemitteilung vom 22.06.2016
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort, die vor 15 Jahren begann. Am Mittwochabend, 22. Juni 2016, unterzeichnen ZDF-Intendant Thomas Bellut und SPK-Präsident Hermann Parzinger die Verlängerung der Kooperation bis 2020.
Im Rahmen der Vereinbarung begleiten das ZDF und sein Partnersender 3sat publizistisch im TV-Programm und Online die Arbeiten zur Sanierung und Weiterentwicklung der Museumsinsel Berlin und zur Errichtung des Humboldt Forums im Berliner Schloss.
Stiftungspräsident Hermann Parzinger: „Das ZDF ist seit vielen Jahren ein Chronist unserer Arbeit. Ich freue mich sehr, dass wir unsere klassisch gewordene Medienpartnerschaft mit neuen Ideen, Formaten und Perspektiven fortsetzen. Neben der Museumsinsel und dem Humboldt Forum wird auch das Geschehen am Kulturforum mit dem neu zu errichtenden Museum des 20. Jahrhunderts in den Fokus gerückt. Der SPK bedeutet diese Medienpartnerschaft sehr viel. Für uns ist sie auch eine willkommene Möglichkeit, die Besucher von morgen mit unserem Kosmos des Wissens vertraut zu machen.“
ZDF-Intendant Thomas Bellut: „Wir sind gerne dabei, wenn das UNESCO-Welterbe Museumsinsel und das Humboldt Forum wieder aufgebaut und saniert werden. Hier bildet sich unsere globale Welt auf einer Insel ab und wirbt mit seinen Kunstschätzen für ein besseres Verständnis der Kulturen. Das möchten wir unterstützen. Die Medienpartnerschaft ist daher eine ebenso schöne wie wichtige Aufgabe für ein öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wie das ZDF.“
Die umfangreiche journalistische Begleitung des Großprojekts Museumsinsel wird 3sat mit aktuellen Berichten in der werktäglichen Magazinsendung „Kulturzeit“ fortsetzen. Geplant ist, ab 2017 neue Darstellungs- und Erzählformen auszuprobieren, zum Beispiel animierte Kurzfilme oder eine neue und intensive Form der filmischen Begleitung von Forschern und Wissenschaftlern.
Zudem wird es in den nächsten beiden Jahren Dokumentationen der ZDF-Reihe „Terra X“ geben, die sich mit der Entstehung unserer Zivilisation beschäftigen sowie mit legendären Forschern und den spannenden Entdeckungen der Kunstschätze der Museumsinsel.
Teil der Medienpartnerschaft ist die Langzeitdokumentation „Jahrhundertprojekt Museumsinsel“ von ZDF und 3sat, die seit 2001 jährlich ausgestrahlt wird. ZDF-Kulturjournalistin Carola Wedel berichtet über die Veränderungen in Berlins historischer Stadtmitte, wo sich die Museumsinsel und das benachbarte Humboldt Forum zu einer in Europa einzigartigen Museumslandschaft entwickeln. Thema der aktuellen 45-minütigen Dokumentation, die 3sat Ende November und das ZDF im Dezember zeigen wird, ist die James-Simon-Galerie. Das Gebäude nach Plänen des Stararchitekten David Chipperfield wird künftig als Eingangsgebäude die Besucher der Museumsinsel in Empfang nehmen.
Auch das Online-Angebot zur Museumsinsel wird ausgebaut. Mit diesen vielfältigen Offerten wollen ZDF und 3sat neue Zuschauergruppen für die Museumsinsel und ihre Kulturschätze begeistern.