Tag der Archive 2016: Eine Entdeckungsreise im Geheimen Staatsarchiv
News vom 17.02.2016
Um „Mobilität im Wandel“ geht es am 6. März 2016 im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz.

Anlässlich der bundesweiten Aktion „Tag der Archive“ präsentiert das „Gedächtnis Preußens“ von 9.30 bis 16 Uhr ein umfangreiches Programm. Bei Lesungen aus Archivalien werden unterschiedliche Formen der Mobilität vorgestellt: Angefangen bei der Reiseherrschaft des Markgrafen von Brandenburg über die Unternehmungen der kurfürstlichen Flotte in Afrika bis zum Zeppelinflug über Berlin im Jahr 1909. Dabei kommen auch menschliche Schicksale zur Sprache – beispielsweise jene der Salzburger Glaubensflüchtling von 1732 oder der Amerika-Auswanderer des 19. Jahrhunderts. Eigene Briefe und Aufzeichnungen besagter Ein- und Auswanderer können am „Tag der Archive“ mitgebracht werden. Gemeinsam mit den Besuchern lesen und interpretieren Mitarbeiter des Archivs diese privaten Schriftstücke. Außerdem gibt es Führungen durch das Archiv sowie Informationsstationen zu archivischen Findtechniken und zur Restaurierung beschädigter Archivalien. Kinder können am Mitmachprogramm in der Schreibstube oder an der Kinderführung „Mit dem Reisepass durch das Archiv“ teilnehmen.