Vortrag des Präsidenten über das Humboldt-Forum

Veranstaltungsdatum: 15.07.2014
Ort der Veranstaltung: Heidelberg Centre for Transcultural Studies

EINTRITT FREI

Von innen beleuchtetes Modell des künftigen Humboldt-Forums
© SPK / Stefan Müchler

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hält am Heidelberg Centre for Transcultural Studies einen Vortrag über „Das Humboldt-Forum: Konzept, Planungsstand und Potentiale eines neuen Zentrums der transkulturellen Forschung und Begegnung in der Mitte Berlins".


Das in der Mitte Berlins entstehende Humboldt-Forum gilt als das derzeit größte Kulturprojekt Deutschlands. Im teilweise wieder aufgebauten Berliner Schloss soll mit dem Humboldt-Forum ein neuartiges Kunst- und Kulturerfahrungszentrum entstehen, das sich mit der Kultur und Geschichte Afrikas, Asiens, Australiens, Ozeaniens und Amerikas befasst. Zusammen mit der benachbarten Museumsinsel mit ihren herausragenden Sammlungen zur Kunst und Kultur Europas und des Nahen Ostens entsteht hier – Museumsinsel und Humboldt-Forum als Einheit denkend – ein besonderer Ort der Begegnung mit den Kulturen der Welt: Die „Freistätte für Kunst und Wissenschaft" des 19. Jahrhunderts erfährt im frühen 21. Jahrhundert gleichsam ihre globale Erweiterung. Dabei werden im Humboldt-Forum Museum, Bibliothek und Universität neue gemeinsame Wege beschreiten, Forschung und Vermittlung sich inspirieren und künstlerische und wissenschaftliche Forschung einander begegnen und bereichern. Gerade den transregionalen und transkulturellen Studien wird dabei im künftigen Humboldt-Forum eine besondere Rolle zukommen.

Zeit und Ort

16. Juli 2014
18 bis 20 Uhr
 
Karl Jaspers Centre
Gebäude 4400, Raum 212
Voßstraße 2
69115 Heidelberg

Weiterführende Links

zur Übersicht