Bereichsnavigation
Alle News: Provenienzforschung und Eigentumsfragen
Mehr als Worte: Staatsbibliothek restituiert wertvolles Messbuch dank Deutsch-Russischem Bibliotheksdialog
16.11.2015 - Auch mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Frage nach dem Verbleib des damals geraubten Kulturguts aktuell. Um diesen Diskurs am Laufen zu halten, wurde 2005…
Transportlisten zeugen vom Kriegsschicksal tausender Kunstwerke
13.11.2015 - Was hat der Deutsch-Russische Museumsdialog gebracht? Eine Reihe zum zehnjährigen Jubiläum. Fragen an Britta Kaiser-Schuster, Dezernentin der Kulturstiftung der Länder und…
Wir kannten die antiken Vasen in Moskau nur von Fotos
12.11.2015 - Was hat der Deutsch-Russische Museumsdialog gebracht? Eine Reihe zum zehnjährigen Jubiläum. Fragen an Ursula Kästner, Kustodin in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu…
Vom deutschen Monolog zum Dialog auf Augenhöhe
10.11.2015 - Was hat der Deutsch-Russische Museumsdialog gebracht? Eine Reihe zum zehnjährigen Jubiläum. Fragen an Manfred Nawroth, Kustos am Museum für Vor- und Frühgeschichte und Koordinator…
10-jähriges Jubiläum des Deutsch-Russischen Museumsdialogs
06.11.2015 - Am 16. und 17. November kommen 200 Direktoren und Experten der von Kriegsverlusten betroffenen russischen und deutschen Museen in Berlin zusammen.
Wir wollen wissen, was sich im Krieg abgespielt hat
05.11.2015 - Was hat der Deutsch-Russische Museumsdialog gebracht? Eine Reihe zum zehnjährigen Jubiläum. Fragen an Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder
2600 Jahre alte Weiheinschrift aus Babylon kehrt zurück in den Irak
28.10.2015 - Am 2. November 2015 übergibt die SPK ein antikes Ziegelfragment an den irakischen Botschafter
Lese-Tipp: „Es geht um das Schicksal kriegsbedingt verlagerter Kulturgüter“
01.10.2015 - Stiftungspräsident Hermann Parzinger und die Direktorin des Puschkin-Museums Marina Loschak sprechen im Tagesspiegel-Interview über Chancen des Dialogs und die Verantwortung der…
Zusammenarbeit in Respekt und Freundschaft
18.09.2015 - Julien Chapuis, Leiter der Skulpturensammlung, spricht über nach 1945 nach Russland gelangte Sammlungsobjekte, die deutsch-russischen Zusammenarbeit und seine Erwartungen an das…
Staatsbibliothek zu Berlin restituiert drei Handschriften nach Halberstadt
31.08.2015 - Am 4. September 2015 endet mit ihrer Rückgabe an die Stadt Halberstadt die Odyssee dreier Handschriften. Sie waren Ende des Zweiten Weltkrieges von der Roten Armee in die…