Ökonomischer Fußabdruck von Museen: Deutschlandweite Studie des Instituts für Museumsforschung erschienen
News from 06/26/2025
Das Institut für Museumsforschung hat die erste deutschlandweite Studie zum ökonomischen Fußabdruck von Museen in Deutschland veröffentlicht. Mit den Ergebnissen können Museen in Deutschland nun erstmals auch die ökonomische Wirkung ihrer Arbeit in die Diskussion mit ihren Trägern und Stakeholdern einbringen. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass Museen wirtschaftlich relevant und ein wichtiger Standortfaktor sind, sowohl für den Tourismus als auch für die Lebensqualität vor Ort.
Cover: Der ökonomische Fußabdruck von Museen © Staatliche Museen zu Berlin, Institut für Museumsforschung / graphic design: Julia Neller
Ökonomischer Fußabdruck von Museen: Deutschlandweite Studie des Instituts für Museumsforschung erschienen
Das Institut für Museumsforschung hat die erste deutschlandweite Studie zum ökonomischen Fußabdruck von Museen in Deutschland veröffentlicht. Mit den Ergebnissen können Museen in Deutschland nun erstmals auch die ökonomische Wirkung ihrer Arbeit in die Diskussion mit ihren Trägern und Stakeholdern einbringen. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass Museen wirtschaftlich relevant und ein wichtiger Standortfaktor sind, sowohl für den Tourismus als auch für die Lebensqualität vor Ort.
Read more