Lese-Tipp: Die New York Times über das Multaka-Projekt
News from 03/01/2016
We apologize that this content is available in German only.
„Repräsentativ für den Geist, mit dem Berlin als Deutschlands Kulturhauptstadt Geflüchtete willkommen heißt.“ So bewertet die New York Times das Multaka-Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin und des Deutschen Historischen Museums, in dem Geflüchtete andere Geflüchtete durch Ausstellungen führen. Eine Reporterin der amerikanischen Zeitung hat eine Führung für geflüchtete syrische Jugendliche durch das Museum für Islamische Kunst begleitet. In ihrem Beitrag kommen außerdem einige der syrischen und arabischen Ausstellungsführer zu Wort, ebenso wie Projektinitiator Stefan Weber, Direktor des Museums für Islamische Kunst.

Weiterführende Links
- Beitrag „Berlin’s Museum Tours in Arabic Forge a Bridge to Refugees” in der Online-Ausgabe der New York Times (28.02.2016, auf Englisch)
- News „Multaka – Treffpunkt Museum: Flüchtlinge als Museumsguides“ (10.12.2015)
- Pressemitteilung „Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Staatliche Museen zu Berlin mit Willkommensprogramm für Flüchtlinge“ (01.10.2015)