Aktuelles aus der Stiftung - Archiv
Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 1021
Die Queen im Bauaufzug
12.09.2022 - Bei Berlin-Besuchen galt das Interesse der verstorbenen Monarchin immer auch den Staatlichen Museen: 2004 führte der damalige SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann die Königin über…
Großzügige Schenkung der Familie Marx
08.09.2022 - Professor Axel Marx und Familie schenken der SPK bedeutende Beuys-Werke aus der Sammlung Erich Marx
Welfenschatz: Klage abgewiesen
30.08.2022 - Der U.S. District Court for the District of Columbia hat sich nach dem Urteil des Supreme Court erneut mit dem Fall befasst und festgestellt, dass dieser nicht vor US-amerikanische…
514 Berliner Benin-Bronzen wieder nigerianisches Eigentum
25.08.2022 - Die „Benin-Bronzen“ gehören seit heute offiziell wieder Nigeria. Rund ein Drittel der Werke bleibt als Leihgabe in Berlin und wird im Humboldt Forum gezeigt
Shared Heritage: Handwerker aus Palau und Fidschi im Humboldt Forum
16.08.2022 - Im Humboldt Forum werden ab September Meisterwerke der ozeanischen Baukunst präsentiert. Handwerker aus Palau und von den Fidschi-Inseln waren nun zu Gast, um an einem originalen…
Restitution: Bücher des französischen Politikers Georges Mandel
15.07.2022 - Bücher aus Staatsbibliothek zu Berlin und SLUB Dresden an die Nachfahren des französischen Politikers Georges Mandel restituiert
Museum Berggruen: Ausstellungstournee und Sanierung des Stülerbaus bis 2025
07.07.2022 - Das Museum Berggruen geht auf Reisen: Ausstellungstournee bedeutender Meisterwerke von Picasso, Matisse, Cézanne und Klee nach Japan, China und Paris – Schließung des Berliner…
Restitutionen: Werke an die Nachfahren von Carl Heumann übergeben
04.07.2022 - Fünf Kunstwerke aus der Sammlung des Chemnitzer Bankiers Carl Heumann wurden von mehreren deutschen Museen restituiert
Erste deutsche Rückgabe von „Benin-Bronzen“
01.07.2022 - Gedenkkopf und Reliefplatte aus dem Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin
Aufbruchstimmung: Jahresbericht 2021 erschienen
01.07.2022 - "Wie bauen wir die Zukunft?“ fragt das soeben erschienene Jahresheft der SPK, das sich dem inneren Wandel der Stiftung und seinen Macher*innen widmet.