Aktuelles aus der Stiftung - Archiv
Ergebnisse 1001 bis 1010 von insgesamt 1174
Lese-Tipp: „Es geht um das Schicksal kriegsbedingt verlagerter Kulturgüter“
01.10.2015 - Stiftungspräsident Hermann Parzinger und die Direktorin des Puschkin-Museums Marina Loschak sprechen im Tagesspiegel-Interview über Chancen des Dialogs und die Verantwortung der…
Sammlung Naumann: Die ungeheure Schönheit der japanischen Kunst
29.09.2015 - Am 8. Oktober 2015 eröffnet die Ausstellung „Tiger, Kraniche, Schöne Frauen. Asiatische Kunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann". Erstmals werden dabei Objekte der Sammlung Naumann…
UNESCO-Generaldirektorin würdigt ILLICID-Projekt
25.09.2015 - In ihrer Rede vor dem Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments unterstreicht Irina Bokova die gemeinsame Verantwortung für das kulturelle Erbe der Menschheit.
Internationales Expertenteam unterstützt Intendanz des Humboldt-Forums
25.09.2015 - Bei einem Treffen in Berlin tauschte sich die Gründungsintendanz des Humboldt-Forums erstmals mit dem neu ins Leben gerufenen internationalen Expertenteam aus. Die Wissenschaftler…
Verlagsgeschichte als Zeitgeschichte
23.09.2015 - Der Wagenbach-Verlag übergibt sein Archiv der Staatsbibliothek: ein Zugewinn für die Forschungslandschaft Berlin
Jetzt in der Humboldt Box: Das Humboldt-Forum und seine Geschichte(n) zum Nachhören
23.09.2015 - Der Deutschlandfunk hat in der Humboldt-Box eine „Hörbar“ eingerichtet: Museumsmacher, Sammlungsleiterinnen, Ethnologen, Kunsthistoriker und andere Protagonisten des…
Sende-Tipp: Hermann Parzinger zur Zerstörung von Kulturgut und den Anfängen der Zivilisation
23.09.2015 - In „NZZ Standpunkte“ spricht Stiftungspräsident Parzinger mit dem Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung, Eric Gujer, und dem Journalisten Marco Färber über aktuelle Themen und…
Hör-Tipp: Was bringt die Berliner Kulturpolitik voran?
23.09.2015 - Was unterscheidet Berlins Kulturpolitik von der in New York, Paris oder London? In einer Podiumsdiskussion der Hertie School of Governance spricht Hermann Parzinger über die…
Der erste Masterplan
18.09.2015 - Eine Ausstellung und ein Buch erzählen vom Wettbewerb zur Erweiterung der Museumsinsel im Deutschen Kaiserreich 1883/84.
Zusammenarbeit in Respekt und Freundschaft
18.09.2015 - Julien Chapuis, Leiter der Skulpturensammlung, spricht über nach 1945 nach Russland gelangte Sammlungsobjekte, die deutsch-russischen Zusammenarbeit und seine Erwartungen an das…