Haushalt 2024

Der Haushalt der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gliedert sich in einen Betriebs- und einen Bauhaushalt. Der Haushaltsplan sieht für das Jahr 2024 Gesamtausgaben in Höhe von rund 408,5 Millionen Euro vor.

Am Ende jedes Jahres stellt der Stiftungsrat den Haushaltsplan der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für das Folgejahr fest. Der Haushaltsplan wird danach im Rahmen des Bundeshaushaltes verabschiedet. Der Gesamthaushalt der Stiftung gliedert sich in einen Betriebs- und einen Bauhaushalt. Im Betriebshaushalt sind die Personal- und Sachmittel zusammengefasst. Die Beiträge von Bund und Ländern zur Finanzierung der Stiftung sind entsprechend dem Abkommen von 1996 festgelegt.

Der Haushaltsplan für 2024 sieht Gesamtausgaben in Höhe von rund 408,5 Millionen Euro vor. Für den Betriebshaushalt 2024 ist einschließlich erwarteter eigener Einnahmen und Drittmittel ein Etat von rund 302,3 Millionen Euro vorgesehen. Hierbei tragen der Bund rund 178,7 Millionen Euro und die Länder rund 58 Millionen Euro. Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin erhält darüber hinaus wieder einen Sonderzuschuss durch den Bund. Er beträgt wie in den letzten Jahren für den Betrieb 938.000 Euro. Mit 4,8 Millionen Euro finanziert der Bund den Dauerbetrieb des Humboldt Forums. 

Im Jahr 2024 stehen der Stiftung für Bauvorhaben rund 106 Millionen Euro zur Verfügung. Die Baukosten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz trägt seit dem Jahr 2003 allein der Bund.

Weiterführende Links

Dokument zum Herunterladen

Zentrale Vergabestelle (ZVS)

Für die Durchführung von öffentlichen Vergaben in der SPK ist die Zentrale Vergabestelle (ZVS) verantwortlich.