Bereichsnavigation
Alle News: Bauvorhaben
Baufeld für Neubau am Kulturforum frei
02.07.2020 - Mit dem „Solarobelisk“ wurde heute das letzte Kunstwerk vom Baufeld des Museums des 20. Jahrhunderts entfernt.
Kolonnadenhof auf der Museumsinsel – letzter Teil der Sanierung beginnt
03.06.2020 - Der Stülersche Säulengang aus dem 19. Jahrhundert wird wieder in seinen originalen Zustand versetzt.
James-Simon-Galerie gewinnt Architekturpreis Beton 2020
30.04.2020 - Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Empfangsgebäude der Museumsinsel Berlin erhält den Architekturpreis Beton 2020.
Es geht los! Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts
03.12.2019 - Am Kulturforum wurde mit dem Spatenstich ein Meilenstein für die Realisierung des Neubaus der Nationalgalerie gesetzt.
Geschafft: Staatsbibliothek Unter den Linden grundsaniert
04.11.2019 - Bei einem Festakt wurde am 4. November der Schlüssel für die denkmalgerecht sanierte Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Unter den Linden übergeben. Damit ist die…
„Sanierungsstau“: Problem ist erkannt
01.11.2019 - Bauunterhalt der SPK wird auf über zehn Millionen Euro erhöht.
Zur aktuellen Debatte um das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum
30.10.2019 - Fakten, Fakten, Fakten und an die künftigen Besucherinnen und Besucher denken: Varianten, Wettbewerbe, Kosten
Museum des 20. Jahrhunderts: Spatenstich noch im Herbst
17.09.2019 - Die Entwurfsplanung für den Neubau am Kulturforum ist nun abgeschlossen. Im Herbst wird es den Spatenstich geben, mit der Fertigstellung wird für 2026 gerechnet.
Wettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek am Kulturforum entschieden
06.09.2019 - Im Architekturwettbewerb für die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Potsdamer Straße der Staatsbibliothek hat das Büro gmp Generalplanungsgesellschaft mbH den ersten Preis…
Gerhard Richter will Werke für neues Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum geben
16.08.2019 - Nationalgalerie seit längerem mit dem Künstler im Gespräch – Kulturstaatsministerin Grütters sichert Unterstützung zu