Bereichsnavigation
Alle News: Wissenschaft und Forschung
Erleichterte Nutzung von digitalisiertem Kulturerbe in Wissenschaft und Bildung
14.11.2013 - Fünf öffentliche Kultureinrichtungen treten der Berliner Erklärung zu Open Access bei und veröffentlichen mit der Best practice-Empfehlung ihre Bedingungen. Am 19. November 2013…
Intensivierung bilateraler Wissenschaft. Eröffnung der Ausstellung „Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“ in Moskau
08.10.2013 - Am 15. Oktober 2013 wird die Ausstellung „Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“ im Staatlichen Historischen Museum, Moskau eröffnet. Die Ausstellung, die zuvor in St. Petersburg zu…
Das ,Fremde‘ und ich: Migration und Integration als Chance. Eine Veranstaltung im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance
22.05.2013 - „Das ,Fremde‘ und ich – Migration und Integration als Chance“ – unter diesem Titel diskutieren Expertinnen und Experten am 30. Mai 2013 ab 12 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen…
Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen
25.01.2013 - Soeben ist der Band 47 des Jahrbuchs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. Er dokumentiert die vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der Stiftung und ihrer…
Metropolen und Megastädte – einst und jetzt. Eine Veranstaltung im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE
06.09.2012 - Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute bereits in Städten. Die Entwicklung hin zu Megastädten schreitet weiter voran. Im Rahmen der Veranstaltung „Metropolen und…
Experten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz an Aufdeckung von Fälschungen beim Fall Sammlung Jägers beteiligt. Bedeutung naturwissenschaftlicher Untersuchungen des Rathgen-Forschungslabors der Staatlichen Museen zu Berlin
10.01.2012 - Im Prozess um die vermeintliche Kunstsammlung Jägers, der zu einem seit Ende Dezember 2011 rechtskräftigen Urteil führte, trugen die Ergebnisse der umfangreichen…
Internationale Tagung
20.12.2011 - Wissenschaftler diskutierten auf der Museumsinsel „Die Zukunft der Geisteswissenschaften in einer multipolaren Welt“. Wie gestaltet sich die Zukunft der Geisteswissenschaften in…
Auftaktveranstaltung zum Forum Transregionale Studien am 10. Oktober 2011 in der Rotunde des Alten Museums
30.09.2011 - Das Forum Transregionale Studien stellt sich vor: Geistes- und Sozialwissenschaften unter globalen Bedingungen
Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird Vollmitglied
06.07.2011 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist zum Vollmitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt geworden. Dies wurde heute auf der Mitgliederversammlung der DFG…
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz kooperiert mit Polnischer Nationalbibliothek bei Bewahrung und Digitalisierung der Bestände
21.06.2011 - Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die Biblioteka Narodowa – Polnische Nationalbibliothek werden künftig in den Bereichen der Aufarbeitung und Bewahrung…